Loading

Konfigurieren der Nearline-Endbearbeitung

Nearline-Endbearbeitung bedeutet, dass das Endbearbeitungsgerät nicht direkt mit dem Drucker verbunden ist, aber dennoch ein gewisser Grad an Kommunikation zwischen den beiden Geräten besteht. In diesem Fall wird beim Drucken eines Auftrags auch ein Ticket an das in der Nähe befindliche Endbearbeitungsgerät gesendet, um die Endbearbeitungsaktionen vorzubereiten. Ultimate Bindery ist ein Produkt von Ultimate TechnoGraphics. Es wird dazu verwendet, um Anweisungen für die Endbearbeitung an Nearline-Endbearbeitungsgeräte zu übertragen. Sie können für Ultimate Bindery eine Testphase von 60 Tagen anfordern:

http://imposition.com/en-us/Contact-Us/UB-Demo-Request-Canon-Oce

Wenn Sie einen Druckauftrag übermitteln, verwendet PRISMAprepare alle Einstellungen des Dialogfelds 'Drucken', um das JDF-Ticket für die Endbearbeitung für den Druckauftrag zu generieren. PRISMAprepare sendet das Ticket an Ultimate Bindery. Wenn der Auftrag gedruckt wird, transportiert der Bediener die gedruckten Seiten manuell zum Endbearbeitungsgerät. Dann wählt der Bediener das JDF-Ticket für die Endbearbeitung in Ultimate Bindery aus, um den Auftrag fertig zu stellen.

HINWEIS

Nur Ultimate Bindery erhält die Endbearbeitungsanweisungen. Jedes an den Drucker angeschlossene Endbearbeitungsgerät wird nicht für die Endbearbeitung des Auftrags verwendet.

Weitere Szenarien sind:

  • Sie können das Endbearbeitungsticket erstellen und an Ultimate Bindery übertragen. Ultimate Bindery prüft, ob das Endbearbeitungsticket den verschiedenen Anforderungen und Einschränkungen des bestimmten Endbearbeitungsgeräts entspricht.

  • Sie können ein neues Ticket für die Endbearbeitung für einen bereits gedruckten Auftrag erstellen, ohne den Auftrag neu zu drucken.

Konfigurieren der Nearline-Endbearbeitung

  1. Klicken Sie auf [Extras]  – [Nearline-Endbearbeitung].

  2. Geben Sie die Internetadresse des Ultimate Bindery-Servers in der Option [URL] ein, und aktivieren Sie die Verbindung.

  3. Klicken Sie auf [Hinzufügen], um einen Endbearbeitungsablauf zu erstellen. Ein Endbearbeitungsablauf ist der Arbeitsablauf für das entsprechende Endbearbeitungsgerät.

  4. Navigieren Sie zum Hot Folder, der das JDF-Ticket für die Endbearbeitung von PRISMAprepare erhält. Der Hot Folder für die einzelnen Endbearbeitungsgeräte muss eindeutig sein.

    Sie können einen Hot Folder in 'Benutzer\Öffentlich' erstellen. Der Ordner 'Öffentlich' kann für die Freigabe von Dateien für andere Computern im Netzwerk verwendet werden. Wenn Sie diesen Ordner freigeben, können andere Computer auf seinen Inhalt zugreifen. Das kann insbesondere hilfreich sein, wenn Sie Dateien für nicht von Microsoft stammende Betriebssystemen freigeben.

  5. Sie können eine oder mehrere Websites zum Endbearbeitungsablauf hinzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Endbearbeitungsablauf im Druckfenster, um dessen Kontextmenü zu öffnen. Das Kontextmenü enthält die Links zu den Websites, die für das entsprechende Endbearbeitungsgerät hinzugefügt werden, z. B. Spezifikationen für Hilfedateien.

  6. Klicken Sie auf [Speichern].