Loading

Definieren der [Lieferung] -Einstellungen

Einführung

Über das Dialogfeld [Lieferung] können Sie angeben, wie das Dokument in das Ausgabefach ausgegeben wird.

  1. Wählen Sie das gesamte Dokument aus.

  2. Navigieren Sie zu [Einstellungen]  → [Produktionseinstellungen]  → [Lieferung].

  3. In Abhängigkeit von den konfigurierten Ausgabepositionen und vom ausgewählten Drucker können Sie eine verfügbare [Ausgabeposition] aus der Liste auswählen.

    • [Oberes Fach des Staplers]

    • [Hauptschacht des Hefters/Staplers]

    • [Oberes Fach des Hefters/Staplers]

    • [Broschürenfach des Hefters/Staplers]

    • [Fach der Broschüreinheit]

    • [Hauptfach der Falzeinheit]

    • [Staplerhauptfach]

    Diese Liste enthält einen zusätzlichen Eintrag: [Auto].

  4. Wählen Sie die gewünschte [Deckschichtausrichtung] aus:

    • [Vordere Seite nach unten]

    • [Vordere Seite nach unten]

  5. [Drehen (180 Grad)]

    Die [Ausgabeposition] eines Auftrags kann eine externe Endbearbeitungseinheit sein. Einige externe Endbearbeitungsgeräte erfordern eine Drehung der Aufträge um 180 Grad, bevor die Aufträge in das externe Endbearbeitungsgerät gelangen. Die Dokumentation des externen Endbearbeitungsgeräts beschreibt, wie ein Auftrag in das externe Endbearbeitungsgerät gelangen muss.

    Wenn eine Drehung um 180 Grad erforderlich ist, aktivieren Sie diese Einstellung.

  6. [Sortieren]

    Sie können die Sortiermethode festlegen:

    • [Nach Satz]

      Die Seiten eines Auftrags werden in der Reihenfolge 123, 123, 123 sortiert.

    • [Nach Bogen]

      Die Bögen eines Auftrags werden in der Reihenfolge 111, 222, 333 sortiert.

  7. [Versetztes stapeln]

    Wenn diese Option gesetzt ist, wird der Auftrag an der [Ausgabeposition] als ein geradliniger Stapel gestapelt.

  8. [Trennblatt]

    Wählen Sie diese Option aus, um die einzelnen Sätze durch ein Trennblatt zu trennen.