Wenn das Trockenwischen von Hand und das automatische Wartungssystem (AMS) keine Abhilfe schaffen, kann mit dem folgenden manuellen Tintenentleerungs- und Abtupfverfahren versucht werden, die Düsen zu reinigen.
Schutzbrille mit Seitenschutz
Handschuhe (zum Beispiel: Ansell Microflex 93-260)
Tupfer mit Schaumstoffendstück
Fusselfreies Reinigungstuch 10 cm x 10 cm (Polywipe)
Die Unterseite der UV-Lampen kann sehr heiß sein. Berühren Sie diese nicht.
Wählen Sie nicht mehr als einen Kanal aus.
Achten Sie darauf, dass die harte Längsnaht am Schaumstoffendstück des Tupfers nicht mit dem Druckkopf in Kontakt kommt.
Vergewissern Sie sich stets, dass der Tupfer oder das Tuch sauber ist, bevor Sie es verwenden.
Reinigen Sie die kurzen Seiten mit der Spitze des Tupfers. Zum Reinigen der langen Seiten eignet sich der seitliche Nahtbereich. Zum Reinigen der langen Seiten eignet sich der seitliche Nahtbereich.
Achten Sie besonders darauf, Tinte aus dem Spalt zwischen den Metallplatten des Druckkopfs und der Sockelplatte des Druckwagens zu entfernen. Dies betrifft die Bereiche, die in der Abbildung oben durch weiße gestrichelte Ellipsen markiert sind. Entsorgen Sie anschließend den Tupfer.
Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie alle zu reinigenden Druckköpfe entleert und gereinigt haben.
Wiederholen Sie gegebenenfalls das oben beschriebene Verfahren zum Reinigen und Abtupfen der Druckköpfe, die immer noch abgetropfte Düsen aufweisen.