PRISMAremote Manager besteht aus den folgenden Apps:
[Datei übermitteln] zum Übermitteln von Aufträgen;
[Zeitplan] zum Anzeigen aller Informationen zu geplanten Aufträgen auf einer Zeitachse;
[Jobs] zum Überwachen und Ändern von Druckwarteschlangen;
[Bearbeiten] zum Bearbeiten der Auftragseigenschaften.
Wenn PRISMAremote Manager zum ersten Mal geöffnet wird, wird das Standardlayout verwendet. Es besteht aus drei Apps: [Zeitplan], [Jobs] und [Datei übermitteln]. [Zeitplan] ist der aktive Arbeitsbereich.
Die Benutzeroberfläche von PRISMAremote Manager ist vollständig anpassbar. Wenn Sie beispielsweise die [Jobs] -Apps von verschiedenen Druckern in einem Arbeitsbereich zusammenfassen, können Sie alle Druckwarteschlangen in einer Ansicht verwalten.
Sie können die Textsprache für PRISMAremote Manager ändern.
Um die Sprache zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche in der Kopfzeile und wählen Sie die gewünschte Sprache.
Klicken Sie zum Festlegen der Lokalisierungseinstellungen in der Kopfzeile auf und wählen Sie [Lokalisierung] aus.
Hier können Sie festlegen, wie das Datum und die Uhrzeit angezeigt werden sollen.
Wenn Sie zu PRISMAsync Remote Manager Classic wechseln möchten, klicken Sie in der Kopfzeile auf und wählen Sie [PRISMAsync Remote Manager Classic] aus. [PRISMAsync Remote Manager Classic] wird geöffnet.
Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen.
Klicken Sie auf [Abmelden].