Wenn eine bestimmte Düse oder einer Gruppe von Düsen durch die automatische Standard-Druckkopfwartung nicht zufriedenstellend gereinigt wurde, müssen Sie möglicherweise eine Druckkopfwartung mit einem Tupfer und Isopropanol (IPA) durchführen.
Wartungsmaterialien
Schutzbrille mit Seitenschutz
Handschuhe (zum Beispiel: Ansell Microflex 93-260)
Tupfer mit Schaumstoffendstück (3010118211)
Isopropanol- IPA (>= 98%)
Tipp: Um die ausgefallenen Düsen am Drucker zu lokalisieren, nehmen Sie den Düsentestausdruck vom Vakuumtisch, und legen ihn im Wartungsbereich unter dem Druckwagen auf den Boden. Richten Sie den Ausdruck korrekt an der Anordnung der einzelnen Farben der Druckköpfe aus. Der Ausdruck stellt eine Abbildung der Tintenausstoßfunktion jedes Druckkopfs dar. Auf diese Weise ist es einfacher festzustellen, wo genau sich eine ausgefallene Düse oder Gruppe von Düsen, die Sie mit dem Tupfer reinigen müssen, an der tatsächlichen Düsenplatte des Druckkopfs befindet.
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche auf Druckwagen verschieben, und öffnen Sie anschließend die Klappe der Wartungseinheit.
Achten Sie darauf, nur saubere Tupfer zu verwenden. Tauchen Sie einen gebrauchten Tupfer nicht erneut in die Isopropanol (IPA)-Lösung.
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass nicht die harte Längsnaht am Schaumstoffendstück des Tupfers mit der Unterseite des Druckkopfs in Berührung kommt, da ansonsten der Druckkopf Schaden nehmen kann. Siehe nächste Abbildung.
Achten Sie besonders darauf, Tinte aus dem Spalt zwischen den Metallplatten des Druckkopfs und der Sockelplatte des Druckwagens zu entfernen. Dies betrifft die Bereiche, die in der Abbildung oben durch weiße gestrichelte Ellipsen markiert sind.
Verwenden Sie niemals ein und denselben Tupfer für zwei verschiedene Farbkanäle.
„Schrubben" Sie niemals die Druckköpfe mit dem Tupfer. Damit verteilen Sie Verunreinigungen und Fremdkörper nur auf andere Düsen.
Damit werden Fremdkörper vom Druckkopf entfernt. Dies ist wichtig, bevor Sie einen neuen Düsentestausdruck erstellen.