Kunden übermitteln Bestellungen an den Druck-Shop. Bestellungen können einen oder mehrere Aufträge enthalten. Aufträge können eine oder mehrere Dateien enthalten. Der Bediener bearbeitet die Bestellungen mit der Anwendung [Auftragsverarbeitung]. Dem Bediener stehen zwei unterschiedliche Ansichten zur Verfügung: [Auftragsansicht] und [Jobansicht].
Sie können die Bestellungen in der Bestellungsansicht verwalten und bearbeiten.
In der Bestellungsansicht wird auf der linken Seite eine Liste der Bestellungen angezeigt. Wählen Sie eine Bestellung aus, um eine Liste der Aufträge in dieser Bestellung, die Schritte im Arbeitsablauf und die Bestellungsdetails anzuzeigen.
Sie können im Namen des Kunden einer Bestellung Aufträge hinzufügen und diese bearbeiten oder entfernen, sofern die Bestellung noch nicht genehmigt und die Zahlung noch nicht abgeschlossen wurde. Sie können eine Bestellung im Namen des Kunden stornieren, sofern sie noch nicht genehmigt wurde.
Sie können die Aufträge in der Auftragsansicht verwalten und drucken.
In der Aufträge wird die Liste der Aufträge angezeigt. Die Aufträge werden ohne Verweis auf die Bestellung, zu der sie gehören, aufgeführt. Wählen Sie einen Auftrag aus, um die Dateien und Auftragsdetails anzuzeigen.
Sie können im Namen des Kunden einer Bestellung Aufträge hinzufügen und diese entfernen, sofern die Bestellung noch nicht genehmigt und die Zahlung noch nicht abgeschlossen wurde. Sie können den Auftrag vorbereiten. Sie können für das zusammengeführte Dokument z. B. den Preflight-Vorgang und die Seitensteuerung ausführen. Und schließlich können Sie den Auftrag drucken.
Ticket-Elemente stehen auf Bestellungs- und Auftragsebene zur Verfügung. Auf Bestellungsebene werden durch die Elemente die Handelsinformationen definiert. Dazu gehören z. B. der Bestellungsname, die Lieferadresse, die Abrechnungsdaten usw. Auf Auftragsebene enthalten die Elemente die erforderlichen Einstellungen und mögliche Anmerkungen des Kunden. Das Ticket kann auf Bestellungs- oder Auftragsebene verwendet werden, aber nicht auf beiden. Sie können die Ticket-Elemente sowohl auf Bestellungs- als auch auf Auftragsebene bearbeiten.
Der Kunde konfiguriert die Ticketelemente vor dem Übermitteln der Bestellung. Der Bediener kann die vom Kunden definiertem Ticketelemente bearbeiten. Außerdem stehen dem Bediener in der Bestellungsansicht spezielle Elemente zur Verfügung.
Einige Ticket-Elemente werden von der Anwendung für die Seitensteuerung verwendet, wenn Sie die Seitensteuerung für das Dokument verwenden. zum Beispiel [Ausrichtung und Bindungsrand]. Diese Job Ticket-Elemente werden durch einen blauen Punkt im Job Ticket angezeigt. Einige Ticket-Elemente werden vom Drucker für das Drucken des Dokuments verwenden. zum Beispiel [Ein- oder beidseitig]. Diese Job-Ticket-Elemente werden durch ein blaues Quadrat gekennzeichnet. Einige Job Ticket-Elemente gelten nur für bestimmte Drucker.
Im Dialogfeld für Auftragsdetails ist eine Miniaturansicht des Jobs verfügbar.
Der Systemadministrator legt fest, welche Ticket-Elemente von der Anwendung für die Seitensteuerung und/oder dem Drucker verwendet werden können.