Ihre Organisation und Druckumgebung fordern eine Systemkonfiguration, die den Anforderungen an Produktion und Arbeitsabläufe entspricht. Beim Einrichten eines Drucksystems sind außerdem Autorisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeitsrichtlinien wichtig.
Die Installation des Drucksystems umfasst die meisten Konfigurationsaufgaben, etwa Definitionen von Einstellungen, Arbeitsabläufe von Jobs und Drucksprachen.
Je nach Art der Druck-, Kopier- und Scanjobs müssen die Einstellungen ggf. zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden.
Die Konfigurationseinstellungen sind über ein webbasiertes Konfigurationstool erhältlich, den Settings Editor. Ein Teil der Settings Editor-Einstellungen und -Informationen ist auch in der Systemansicht und Startansicht des Bedienfelds verfügbar. Sie benötigen die Rechte für den Zugriff auf Konfigurationseinstellungen, um diese Einstellungen ändern zu können.
Für das Auffüllen der Verbrauchsmaterialien, das Entfernen von Heftklammer- und Stanzreststoffe sowie für manuelle Reinigungsaufgaben sind die Bediener zuständig.
Wartungsbediener können Verfahren zum Reinigen von Geräteteilen oder zur Verbesserung der Bildqualität ausführen. Zudem sind sie dafür verantwortlich, über das Bedienfeld mechanische Wartungsaufgaben und -verfahren durchzuführen.
Für einige Verfahren benötigen Sie die Rechte zur Ausführung von Wartungsaufgaben, um die nicht autorisierte Verwendung zu verhindern.