Loading

Aktivieren der Kostenzuordnung

Einführung

Sie können Kostenzuordnungsinformationen sammeln. Die Kostenzuordnungsdaten werden in einer SQL-Datenbank gespeichert. Der Arbeitsablauf für die Kostenzuordnung verwendet die folgenden Bestellungselemente und Ticket-Elemente:

Bestellungselemente:

  • FinalCost

  • UserId

  • Account

  • FinalizedTime

Ticket-Elemente:

  • FinalCost

  • FinalizedDate

Diese Ticket-Elemente sind in verschiedenen Ansichten im [Produkt- und Auftrags-Editor] verfügbar. Der Systemadministrator kann die Titel dieser Einträge in der [Produkt- und Auftrags-Editor] bearbeiten.

Der Bediener muss in der Lage sein, den Ticket-Elementen Werte zuzuordnen, die für die Kostenzuordnung verwendet werden. Legen Sie im [Produkt- und Auftrags-Editor] fest, dass diese Ticket-Elemente vom Bediener bearbeitet werden können.

Das Ticket kann auch weitere Ticket-Elemente enthalten.

Die Kostenzuordnungsinformationen können nicht erfasst werden, wenn die Ticket-Definition einen Eintrag mit einem Namen enthält, der mehr als 128 Zeichen umfasst.

Prozedur

  1. Klicken Sie auf [System] - [Kostenzuordnung und Berichterstellung] - [Kostenzuordnung] - [Kostenzuordnungsarbeitsablauf].
  2. Aktivieren Sie die Option [Kostenzuordnung aktivieren].

    Für die Verwendung der Kostenzuordnung ist eine Lizenz erforderlich.

  3. Konfigurieren Sie die Anmeldeinformationen für den SQL-Server.

    Für den Zahlungsarbeitsablauf wird derselbe SQL-Server verwendet. Informationen finden Sie unter [System] - [Konnektivität] - [Zahlungsanbieter]. Wenn Sie die Einstellungen für den SQL-Server in diesem Dialogfeld ändern, werden auch die Einstellungen in diesem Dialogfeld geändert und umgekehrt.

    1. Legen Sie die [Computername \ Instanzname:] fest.

      Mit dieser Option definieren Sie, wo die Kostenzuordnungsdatenbank gespeichert wird. Beispiel: SQL_Server_Name\SQL_Server_Instanz_Name.

    2. Sie müssen festlegen, wie die [Auftragsverarbeitung] die Verbindung zur Datenbank für die Kostenzuordnung herstellt. Der Authentifizierungstyp hängt vom Standort des SQL-Servers ab:

      Position des SQL-Servers

      Beschriftung

      Lokaler SQL-Server

      SQL-Authentifizierung (empfohlen)

      Geben Sie die Anmeldeinformationen eines vorhandenen Anmeldekontos für den SQL-Server ein.

      Remote-SQL-Server innerhalb der Domäne

      Windows-Authentifizierung (empfohlen)

      Für die Authentifizierung werden die Windows-Anmeldeinformationen des Benutzers verwendet. Der Benutzer wird nicht zur Eingabe von Benutzername und Passwort aufgefordert.

      SQL-Server außerhalb der Domäne

      SQL-Authentifizierung (obligatorisch)

      Geben Sie die Kontoanmeldeinformationen gemäß der Definition durch den Kunden für den SQL-Server ein.

      HINWEIS

      Die Informationen zur Kostenzuordnung können erfasst werden, wenn der Benutzer über Systemadministratorrechte für die Kostenzuordnungsdatenbank verfügt.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Verbindung testen].

      Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Verbindung zum festgelegten Server zu testen.

  4. Klicken Sie auf [Speichern].