Das Dialogfeld [Auftrag bearbeiten] stellt die Auftragseigenschaften und eine realistische Vorschau für das Dokument bereit. Wenn ein Auftrag bereit ist für den Druckvorgang, möchten Sie sicherstellen, dass die festgelegten Auftragseigenschaften die erforderliche Druckqualität gewährleisten.
Sie können die Layouteinstellungen des varioPRINT iX-series-Druckers mithilfe der nachfolgenden Tour erkunden.
Wählen Sie einen beidseitige Farbauftrag in der Liste der anstehenden Aufträge aus.
Drücken Sie auf [Bearb.].
1. Verwenden Sie die Einstellung [Ausschießschemaschablone] , um ein Dokument zu falten: Ein Mal zum Erstellen einer Broschüre, zwei Mal zum Erstellen des Typs 'Quarto' oder drei Mal zum Erstellen des Typs 'Octavo'. Die Bögen werden so gedruckt, dass die Seiten des gefalteten Dokuments in sequenzieller Reihenfolge dargestellt werden. ![]() |
2. Passen Sie das Format der Quellseite mit [An Seite anpassen] an das Format des Dokuments an. ![]() |
3. Verwenden Sie die Einstellung [Multi-up] , um nachfolgende Quelldateiseiten auf einer Dokumentenseite zu drucken. ![]() |
4. Verwenden Sie die Einstellung [Same-up] , um dieselbe Quelldateiseite mehrmals auf einer Dokumentenseite zu drucken. ![]() |
5. Die Einstellung [Zoom] erzeugt mehr oder weniger Leerraum um die Quelldateiseite(n) herum. ![]() |
6. Die Einstellung [Ausrichten] richtet die Quelldateiseite(n) auf der Dokumentenseite entsprechend der erforderlichen Position aus. Diese Position spiegelt die Richtung wider, wenn Sie das Dokument in lesbarer Weise halten. ![]() |
7. Die Einstellung versetzt die Seite(n) der Quelldatei auf der Dokumentenseite, um mehr Platz an den Hefträndern zu erhalten. Beachten Sie, dass in diesem Beispiel ein Teil einer Quelldateiseite nicht gedruckt wird.![]() |
8. Die Einstellung versetzt das gesamte Ausschießschema, das sich aus der oder den Seiten der Quelldatei zusammensetzt. Beachten Sie, dass in diesem Beispiel ein Teil einer Quelldateiseite nicht gedruckt wird.![]() |
9. Die Einstellung [Rand löschen] löscht den Rand der Seite(n) der Quelldatei. ![]() |