Loading

Informationen zu Hot Folder

Informationen zum Hot Folder

PRISMAsync Print Server-Hot Folder bieten dem Benutzer eine einfache Möglichkeit, druckfertige PDF-Dateien an den Drucker zu senden, ohne die Dokumente öffnen zu müssen. Die Hot Folder werden auf dem PRISMAsync Print Server gespeichert. Benutzer, die berechtigt sind, den Hot Folder zu verwenden, können ihm auf ihrer Arbeitsstation ein Laufwerk zuordnen.

Ein Hot Folder ist hilfreich, wenn Druckdokumente, die identische Auftragseigenschaften erfordern, häufig an den Drucker übermittelt werden.

Eine Anwendung, die Dokumente für einen Drucker vorbereitet, kann auch einen Hot Folder als Übermittlungsort verwenden.

Die Auftragseigenschaften können aus dem automatisierten Arbeitsablauf stammen, der Teil der Hot Folder-Definition ist. Darüber hinaus können Auftragseigenschaften durch ein JDF-Ticket definiert werden, das im Hot Folder gespeichert ist.

Drag & Drop von Druckdateien

Hot Folder-Kommunikationsprotokolle

Die Kommunikation zwischen PRISMAsync Print Server und einem zugeordneten Hot Folder-Laufwerk auf der Arbeitsstation des Benutzers erfolgt über Server Message Block (SMB) oder über Web Distributed Authoring and Versioning (WebDAV).

Die Betriebssysteme Windows Microsoft und Apple Mac, die auf der Arbeitsstation des Benutzers ausgeführt werden, müssen über eine integrierte Clientunterstützung oder die Unterstützung von Drittanbietern für SMB oder WebDAV verfügen, um eine Verbindung zu den PRISMAsync Print Server-Hot Foldern herzustellen.

Verwenden Sie für den sicheren Zugriff auf Hot Folder WebDAV und konfigurieren Sie HTTPS auf PRISMAsync Print Server. Dann müssen Sie auch die Verwendung von HTTPS anstelle von HTTP erzwingen.

HINWEIS

Auf die VarioPrint i-series- und varioPRINT iX-series-Hot Folder kann nicht über SMB zugegriffen werden.

SMB-Verbindungslimit

Es können maximal 20 von SMB konfigurierte Arbeitsstationen gleichzeitig eine Verbindung zu den PRISMAsync Print Server-Hot Folder herstellen. Diese Arbeitsstationen können eine Verbindung zu allen verfügbaren PRISMAsync Print Server-Hot Folder herstellen.

Hot Folder-Berechtigung

Ein PRISMAsync Print Server-Hot Folder kann von Benutzern verwendet werden, die für diesen Hot Folder autorisiert sind.

Gehen Sie zum Konfigurieren der Berechtigung eines Hot Folders wie folgt vor.

  • Im Settings Editor öffnen Sie die Eigenschaften des Benutzerkontos, um anzugeben, dass der Benutzer für den Hot Folder berechtigt ist.

  • Öffnen Se im Settings Editor die Hot Folder-Eigenschaften, um anzugeben, ob berechtigte Benutzer einer Benutzergruppe zum Zugriff auf den Hot Folder berechtigt sind oder dass alle berechtigten Benutzer aller Benutzergruppen zum Zugriff auf den Hot Folder berechtigt sind.

HINWEIS

Befolgen Sie die Anweisungen unter Definieren der Hot Folder-Berechtigung.

Hot Folder-Druckdokumente

Zum Senden von Druckaufträgen können autorisierte Benutzer die druckfertigen PDF-Dateien auf das Arbeitsstationslaufwerk ziehen, das dem Hot Folder zugeordnet ist, und dort ablegen.

Nach dem Drucken werden die PDF-Dateien aus dem Hot Folder gelöscht.

Sie können die Verarbeitungsreihenfolge der Hot Folder-Aufträge im Settings Editor festlegen.

Der Benutzername des Benutzers, der die PDF-Dateien im Hot Folder abgelegt hat, wird in der Druckerwarteschlange angezeigt.

Zugriff auf Hot Folder-Aufträge

Die Zugriffsrechte [Nur auf persönliche Aufträge zugreifen] und [Auf alle Aufträge zugreifen] bestimmen, ob Benutzer nur persönliche oder alle Aufträge drucken oder ändern können.

Der Name des Auftragsinhabers im Auftrags-Ticket kann der eindeutige, vollständig qualifizierte Benutzername, z. B. user1@company.com, oder ein nicht qualifizierter Benutzername wie user1 sein. Sie können mithilfe der Option [Vollständig qualifizierte Benutzernamenidentifizierung verwenden] bestimmen, wie persönliche Aufträge von PRISMAsync Print Server unterschieden werden.

WICHTIG

Beachten Sie, dass die Bestimmung persönlicher Aufträge, die auf nicht qualifizierten Benutzernamen basieren, in Unternehmen, in denen ein Benutzername nicht eindeutig ist, unzuverlässig sein kann.

HINWEIS

Siehe Leitfaden zur Systemadministration: Benutzerberechtigung und -authentifizierung, wie der Zugriff auf Aufträge konfiguriert und wie die Option [Vollständig qualifizierte Benutzernamenidentifizierung verwenden] verwendet wird.

JDF-Tickets

Sie können den PRISMAsync Print Server Ticket-Editor verwenden, um ein JDF-Ticket zu erstellen oder zu ändern, bevor Sie es auf dem Laufwerk speichern, das dem Hot Folder zugeordnet ist.

Beispiel: Attribute des Ticket-Editors

PRISMAsync Print Server betrachtet alle JDF-Dateien, die auf dem Laufwerk gespeichert sind und dem Hot Folder zugeordnet sind, als Job-Tickets. Es wird nur die (in alphabetischer Reihenfolge) erste JDF-Datei verarbeitet.

Das JDF-Ticket: default_ticket.jdf übernimmt alle anderen Job-Tickets.

WICHTIG

Es ist wichtig, dass die Benutzer sorgfältig entscheiden, wo die einzelnen Auftragseigenschaften definiert werden sollen: Im JDF-Ticket oder im automatisierten Arbeitsablauf. Benutzer müssen vermeiden, dass eine bestimmte Auftragseigenschaft sowohl im automatisierten Arbeitsablauf als auch im JDF-Ticket definiert ist. Dies kann zu Aufträgen mit unerwarteten Ergebnissen führen.

Automatisierte Arbeitsabläufe

Automatisierte Arbeitsabläufe werden im Settings Editor verwaltet. Ein automatisierter Arbeitsablauf bündelt eine Reihe von voreingestellten Attributen zum Definieren der Auftragseigenschaften. Benutzer können einen automatisierten Arbeitsablauf anwenden, wenn sie einen oder mehrere PDF-Aufträge übermitteln. Eines der automatisierten Arbeitsablaufattribute legt fest, ob das Auftrags-Ticket ignoriert wird.

Der Drucker verfügt über einen werkseitig definierten automatisierten Arbeitsablauf: (default). Aktuelle automatisierte Arbeitsabläufe können geändert oder neue automatisierte Arbeitsabläufe erstellt werden.

Automatisierte Arbeitsabläufe

Das Feld [Auftragsbezeichnung] in der Druckwarteschlange bezieht sich auf den Namen des automatisierten Arbeitsablaufs. Druckaufträge können nach dieser Auftragsbezeichnung gefiltert oder ausgewählt werden.

HINWEIS

Informationen zum Konfigurieren der automatisierten Arbeitsabläufe finden Sie in der Betriebsanleitung des Druckers.