Loading

Hinweise zu gesetzlichen Bestimmungen

CE-Konformitätserklärung gemäß (EWR einschließlich Schweiz)

  • Gemäß der Richtlinie 2006/42/EC enthält diese Benutzerdokumentation ein Dokument, in dem der Inhalt der CE-Konformitätserklärung aufgeführt ist.

Funkentstörung (alle Länder außer den USA)

  • Warnung: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen für Geräte der Klasse A. Beim Betrieb in Wohnbereichen kann dieses Gerät Störungen des Funk-, Radio- und Fernsehempfangs verursachen.

FCC-geprüft (USA)

  • Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die nach Teil 15 der FCC-Bestimmungen für Digitalgeräte der Klasse A geltenden Grenzwerte. Diese Grenzwerte wurden zur Vermeidung von störenden Interferenzen beim Betrieb der Geräte in einem kommerziellen Umfeld festgelegt. Dieses Gerät erzeugt und arbeitet mit elektromagnetischen Wellen und kann diese auch abstrahlen. Bei unsachgemäßem Gebrauch, insbesondere wenn das Gerät entgegen den Empfehlungen in der Benutzerdokumentation installiert und betrieben wird, können Störungen des Rundfunkempfangs auftreten. Beim Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann es zu störenden Interferenzen kommen. In diesem Fall obliegt es dem Benutzer, die Störungen auf eigene Kosten zu beheben.

  • Am Gerät dürfen keine Änderungen oder Umbauten vorgenommen werden, es sei denn, dies ist in der Benutzerdokumentation angegeben. Wenn Sie solche Änderungen oder Umbauten dennoch vornehmen, erlischt ggf. die Betriebserlaubnis für dieses Gerät.

  • Dieses Gerät verfügt über einen zertifizierten, modularen Sender. Die FCC-Kennzeichnung des Senders befindet sich in der Nähe des Schilds mit den elektrischen Anschlusswerten. Der modulare Sender ist in der Tintenversorgungseinheit verbaut und nur für Kundendiensttechniker zugänglich.

ICES-001/NMB-001 und ICES-003/NMB-003; Interferenzen verursachende Geräte (Kanada)

  • CAN ICES-3 (A)/NMB-3(A)

Quecksilber (alle Länder)

Eine oder mehrere Lampe(n) im Inneren dieses Produkts enthält bzw. enthalten Quecksilber. Beachten Sie bei der Entsorgung solcher Lampen alle einschlägigen nationalen und örtlichen Vorschriften.

Quecksilber (USA und Kanada)

Eine oder mehrere Lampe(n) in diesem Produkt enthält bzw. enthalten Quecksilber und müssen gemäß auf örtlicher, kommunaler, Länder-, Provinz- oder staatlicher Ebene geltenden Bestimmungen dem Recycling bzw. der Entsorgung zugeführt werden. Informationen zum Recycling und zur Entsorgung der Lampen in den USA und in Kanada erhalten Sie unter der Nummer 1-800-OK-Canon.

Quecksilber (EWR einschließlich Schweiz)

Lampen, die Quecksilber enthalten, müssen entsprechend der Richtlinie 2012/19/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) entsorgt und behandelt werden. Codenummer der Quecksilber enthaltenden Leuchtstofflampe im Europäischen Abfallkatalog (EAK): 20 01 12.

Lampen (alle Länder)

Dieses Produkt enthält u. U. Lampen, die nur zur Verwendung in Kombination mit und für dieses spezielle Produkt (und zugehörige Geräte) vorgesehen sind. Diese Lampen sind nicht zum Gebrauch in anderen Anwendungen vorgesehen.

Batteriekennzeichnung (EWR einschließlich Schweiz)

  • Dieses Produkt enthält eine Batterie. Entfernen Sie diese Batterie nicht. Ein ggf. erforderlicher Austausch der Batterie darf nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker vorgenommen werden, der mit den entsprechenden Ausbauanweisungen von Océ vertraut ist.

  • Dieses Produkt enthält eine oder mehrere Batterien. Diese befindet/befinden sich auf einer/mehreren Platine(n), die für den kontinuierlichen, störungsfreien Betrieb des Produkts von wesentlicher Bedeutung ist/sind. Die Batterie(n) darf bzw. dürfen nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgetauscht werden, der mit den entsprechenden Ausbauanweisungen von Océ vertraut ist.

  • Einbauort

    Kapazität der Batterie [Ah]

    Enthält

    Controller

    200 mAh

    Lithium

    Vorsicht: Océ übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder andere Folgen, wenn die Batterien nicht von einem Océ Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.

Kennzeichnung von Batterien (USA)

Dieses Produkt enthält eine Lithiumbatterie, die Perchlorat enthält und möglicherweise speziell entsorgt werden muss. Siehe http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.

Kennzeichnung von Batterien (Taiwan)

Übersetzung: Verbrauchte Batterien bitte der Wiederverwertung zuführen.

Entsorgung: WEEE (EWR einschließlich Schweiz)

Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und gemäß den vor Ort geltenden Gesetzen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Dieses Produkt muss bei einer entsprechenden zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden. Die Sammelstelle wird dann die angemessenen Maßnahmen für das Recycling und die Behandlung des Produkts ergreifen. Bei unsachgemäßer Entsorgung solcher Geräte werden in der Regel Substanzen freigesetzt, die schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben können. Mit Ihrer Unterstützung bei der korrekten Entsorgung dieses Produkts leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zur effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen. Um Näheres über die in Ihrer Nähe verfügbaren Recyclingeinrichtungen herauszufinden, wenden Sie sich an Ihre örtliche Stadtverwaltung, die für die Müllentsorgung zuständige Behörde oder Ihr Abfallentsorgungsunternehmen, oder lesen Sie im zugelassenen WEEE-Plan nach. Weitere Informationen zu Rückgabe und Recycling von WEEE-Produkten finden Sie unter http://www.canon-europe.com/environment. Referenz: Richtlinie 2012/19/EU.

RoHS (China)

Der Zeitraum, in dem vom Produkt kein negativer Einfluss für die Umwelt ausgeht (EPUP, Environmental Protection Use Period), beträgt für das zur Lieferung in die Volksrepublik China vorgesehene System 20 Jahre. Dieser Zeitraum, der nicht für Betriebsmittel oder Verbrauchsmaterialien gilt, berührt keinerlei für das Gerät vorgesehene Gewährleistung und darf nicht als gesonderte Garantie für das System ausgelegt oder interpretiert werden.

Einhaltung der REACH-Verordnung (EWR einschließlich Schweiz)

  • Artikel 33 der EG-Verordnung Nr. 1907/2006 über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) erfordert, dass die Kunden/Endanwender informiert werden, wenn in Produkten besonders besorgniserregende Stoffe aus der REACH-Kandidatenliste enthalten sind, deren Gehalt über dem Schwellenwert von 0,1 % liegt. Entsprechende Informationen zu Canon-Produkten sind unter www.canon-europe.com/about_us/sustainability/business/reach_customer_statement/ zu finden.

    Unter Normalbedingungen gibt es keine Exposition, und zur Handhabung dieser Stoffe sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Betriebsumgebung (alle Länder)

  • Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sind die folgenden Anforderungen hinsichtlich der Betriebsumgebung einzuhalten:

    • Betriebstemperatur (T): 18 °C bis 30 °C

    • Relative Luftfeuchtigkeit (RH): 30% bis 70% (nicht kondensierend)

    • Höhe über dem Meeresspiegel: unterhalb von 2000 m

Geräuschpegel (alle Länder)

  • Über den Schalldruck (LpA = 71 dB(A)) wird der Geräuschpegel angegeben, der an der Position des Bedieners (im Umkreis des Geräts in einem Abstand von 1 m in einer Höhe von 150 cm) wahrgenommen wird. Er ist definiert als die dynamische Änderung des statischen Luftdrucks, der als Kraft pro Fläche angegeben wird. Der Schalldruck wird in der Regel in Dezibel [dB] angegeben. Typische Werte sind ein Schalldruckpegel von 0 dB, was der durchschnittlichen Hörschwelle des Menschen entspricht, 60 bis 70 dB für eine normale Unterhaltung, 110 dB bei einem extrem lauten Musikkonzert und 150 dB für das Geräusch eines in der Nähe befindlichen Düsenflugzeugs.