Der Zweck einer Sicherung besteht darin, eine Gruppe von Dateien zu erstellen, die die aktuelle Konfiguration eines Druckers darstellt. Eine Sicherung kann in folgenden Situationen verwendet werden.
Reparieren des Druckers, wenn die Konfiguration verloren geht.
Konfigurieren der Druckerkonfiguration nach einer Neuinstallation.
Konfigurieren des Druckers entsprechend der Konfiguration eines Druckers mit demselben Typ und derselben Version.
Die letzten 10 Sicherungen sind auch dem PRISMAsync Print Server verfügbar.i Um sicherzustellen, dass Sicherungen stets verfügbar sind, können sie an einen externen Speicherort exportiert werden. Bei einem Datenverlust kann die letzte Sicherung importiert werden.
Es wird empfohlen, Sicherungen regelmäßig (täglich oder wöchentlich) zu erstellen und zu exportieren. Wenn sich die Konfiguration wesentlich geändert hat (z. B. Benutzerkonten, Profile oder automatisierte Arbeitsabläufe), sollte außerdem eine Sicherung erstellt und exportiert werden, um die Aktualisierung zu sichern.
In den folgenden Situationen wird eine automatische Sicherung durchgeführt:
Beim Herunterfahren, wenn dieser Vorgang durch einen Bediener gestartet wurde.
Vor und nach einem automatischen Upgrade.
PRISMAsync Print Server-Sicherungen enthalten Folgendes:
Konfiguration der Druckeinheit
Benutzerkonfiguration
Vertrauliche Daten, sofern im Settings Editor aktiviert
Ihre Kundendienstorganisation konfiguriert die Konfiguration der Druckeinheit mithilfe von Service-Tools. Bei bestimmten Problemen können die Moduleinstellungen nur von der Kundendienstorganisation wiederhergestellt werden.
Die Benutzerkonfiguration enthält sämtliche Ressourcen und Einstellungen, die im Settings Editor sowie im Bereich [Systemkonfiguration] des Bedienfelds verfügbar sind.
Die Benutzerkonfiguration enthält die folgenden Einstellungen:
Standardeinstellungen für Auftrag
Standardeinstellungen für Arbeitsabläufe
Standardeinstellungen für Kalibrierung
Nur für Farbdrucker.
Schmuckfarben
Nur für Farbdrucker.
Die Benutzerkonfiguration enthält die folgenden Ressourcen:
Material
Materialgruppen
Materialdruckmodi
Nur für VarioPrint i-series und varioPRINT iX-series.
Informationsleisten
Automatisierte Arbeitsabläufe
DocBox-Ordner
Hotfolder
Vertrauliche Daten, sofern aktiviert
Die unten aufgeführten Ressourcen sind nur für Farbdrucker gültig.
Ein- und Ausgabeprofile
Kalibrierungskurven
Farb-Voreinstellungssätze
Voreinstellungssätze für die CMYK-Kurven
Volltonfarben
Voreinstellungen für Überfüllung
Farbleisten
PRISMAsync Print Server enthält Schriftarten, die von Benutzern installiert werden. Diese Schriftarten sind nicht Teil einer Sicherung.
Sicherungen enthalten standardmäßig keine vertraulichen Daten. Wenn Sie die Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen von PRISMAsync Print Server konfigurieren, können Sie angeben, dass Sicherungen vertrauliche Daten enthalten müssen.
Beachten Sie, dass die vertraulichen Daten bei einem Druckerfehler manuell eingegeben werden müssen, wenn vertrauliche Daten nicht in einer Sicherung verfügbar sind.
Die vertraulichen Daten enthalten folgende Informationen:
Benutzername und Passwort des Proxy-Servers
Passwörter der werkseitig definierten Benutzerkonten
Benutzernamen und Passwörter von Clients und Servern
Eigenschaften von lokalen Benutzerkonten und Benutzergruppen
Domänenkonfigurationen
SMB-Freigaben
WebDAV-Freigaben
PRISMAsync Print Server-Identitätszertifikat
PRISMAsync Remote Manager-Clusterschlüssel
Das IEEE 802.1X-Passwort für die MS-CHAP-V2-Authentifizierungsmethode
Scannen nach Datei: Benutzername und Passwort des FTP-Servers
Benutzername und Passwort des Mail-Servers
SNMP-benutzerdefinierter Benutzername, benutzerdefiniertes Passwort und Administratorpasswort
IPsec-Regeln (vollständige Liste)
SMB-Freigaben (vollständige Liste)
Überwachungsprotokolldatei
XSLT-Formatvorlagen für die JDF Ticket-Umwandlung
Die Liste der Sicherungen im Settings Editor zeigt die verfügbaren Sicherungen zum Wiederherstellen oder Exportieren an. Für jede Sicherung wird der Ursprung der Sicherung angezeigt und ob die Sicherung vertrauliche Daten enthält, die wiederhergestellt werden können.
Feld |
Beschriftung |
---|---|
[Erstellt am] |
Datum, an dem die Sicherung erstellt wurde |
[Produkttyp] |
Typ des Druckers, auf dem die Sicherung erstellt wurde |
[Seriennummer] |
Seriennummer des Druckers, auf dem die Sicherung erstellt wurde |
[Version] |
Softwareversion des Druckers, auf dem die Sicherung erstellt wurde |
[Hostname] |
Hostname des Druckers, auf dem die Sicherung erstellt wurde |
[Beschreibung] |
Zusätzliche Informationen, die beim Erstellen der Sicherung eingegeben wurden |
[Vertrauliche Daten] |
Status der vertraulichen Daten |
Wenn Sicherungen vertrauliche Daten enthalten müssen, können vertrauliche Daten nur dann exportiert werden, wenn auf dem Drucker eine Passphrase konfiguriert ist und der Export vertraulicher Daten aktiviert ist.
Beachten Sie, dass die vertraulichen Daten bei einem Druckerfehler manuell eingegeben werden müssen, wenn vertrauliche Daten nicht in einer exportierten Sicherung verfügbar sind.