Drucken variabler Daten wird für Direktmarketing, Werbung und personalisierte Briefe verwendet. Mit PRISMAprepare und Dokument-Autorenwerkzeugen können Sie personalisierte Dokumente erstellen. Variable Daten, zum Beispiel Namen und Adressen, werden mit konstanten Elementen zusammengeführt und als Dokument bestehend aus mehreren Datensätzen gespeichert.
PRISMAsync unterstützt verschiedene PPML-Formate sowie das PDF/VT-Format zum Drucken variabler Daten.
Es werden auch manuell erstellte VDP-Jobs unterstützt. Wenn PRISMAsync einen Druckauftrag mit variablen Daten erhält, erkennt es die Datensatzstruktur. Datensätze werden als Druck-Sätze behandelt. Senden Sie die variablen Datenaufträge an PRISMAsync (entweder mit PRISMAprepare oder mit einem automatisierten Arbeitsablauf).
Umfangreiche Jobs können in VDP-Jobs konvertiert werden.
In der Jobliste wird ein Job mit variablen Daten durch das Symbol gekennzeichnet.