Loading

Konfigurieren Sie die Düsenaktivitätskontrolle (Nozzle Activity Control, NAC) auf den Qualitätskontrollbögen

Um nicht funktionierende Düsen zu erkennen und zu kompensieren, wird die NAC durchgeführt.

NAC auf Qualitätskontrollbögen wird normalerweise für Anwendungen verwendet, die nicht beschnitten werden. Wenn Ihre Anwendung randlosen Druck verwendet und beschnitten ist, verwenden Sie stattdessen die NAC-Marker.

Vor dem Start

Überprüfen Sie die Einstellungen von [Material]  → [Material optimieren] im Bereich Settings Editor um sicherzustellen, dass die Materialien für Qualitätskontrollbögen für NAC verwendet werden können.

Beachten Sie, dass zyklische, vorgestanzte, farbige, teure und sehr leichte Druckmaterialien nicht für NAC geeignet sind.

Vorgehen:

  1. Öffnen Sie die Settings Editor und wechseln Sie zu: [Voreinstellungen]  → [Systemeinstellungen].

    Registerkarte [Systemeinstellungen]
  2. Öffnen Sie den [Qualitätskontrollblätter] Abschnitt .

    [Qualitätskontrollblätter] Abschnitt
  3. Verwenden Sie die Einstellung [Düsenaktivitätskontrolle], um sicherzustellen, dass die Düsenaktivitätskontrolle aktiviert ist.

    Düsenaktivitätssteuerung
  4. Klicken Sie auf [OK].

  5. Verwenden Sie die Einstellung [Intervall zwischen Qualitätskontrollbögen (Anzahl von Bögen)], um die Anzahl der Blätter festzulegen, nach denen ein Qualitätskontrollbogen gedruckt wird.

    WICHTIG

    Beachten Sie, dass die Druckqualität stark von den Düsenaktivitätsmessungen abhängt. Wenn Sie das Intervall verringern, werden die Qualitätskontrollbögen häufiger gedruckt. In der Folge kann der Drucker nicht funktionierende Düsen intensiver erkennen und korrigieren. Dies wirkt sich jedoch auf die Auftragsproduktivität aus.

    Intervall für Qualitätskontrollbögen
  6. Klicken Sie auf [OK].

  7. Verwenden Sie die [Druckkopfwartung nach Düsenaktivitätskontrolle] Einstellung, um festzulegen, wann Sie die Druckkopfwartung nach der Durchführung der Düsenaktivitätskontrolle durchführen möchten.

    • [Immer]: Der Drucker handelt, wenn die Anzahl der nicht funktionierenden Düsen einen Schwellenwert überschreitet. Der Schwellenwert ist erreicht, wenn es zu viele leistungsschwache Düsen gibt, die nicht kompensiert werden können. Der Drucker unterbricht den Druckvorgang, um eine Druckkopfwartung durchzuführen. Danach wird der Druckauftrag fortgesetzt. Es wird kein Dialogfeld angezeigt, um den Benutzer zu informieren.

    • [Nach Bestätigung]: Der Drucker handelt, wenn umfangreiche nicht funktionierende Düsen erkannt werden, z. B. wenn ein Druckkopfsegment nicht mehr aktiv ist. Es wird ein Fehlerdialogfeld angezeigt. Der Drucker stoppt den Druckvorgang. Der Bediener kann die Auswirkung auf die Druckausgabe überprüfen. Nachdem das Dialogfeld bestätigt wurde, führt der Drucker die Druckkopfwartung durch. Danach wird der Druckauftrag fortgesetzt.

  8. Verwenden Sie die [Prioritätsmodus für die Düsenaktivitätskontrolle] Einstellung, um festzulegen, ob die Korrektur der Düsenaktivität vor dem Start des Druckauftrags oder während der ersten Seiten des Druckauftrags durchgeführt werden soll. Die Korrektur der Düsenaktivität vor dem Start des Druckauftrags führt zu einem gewissen Produktivitätsverlust. Die Korrektur der Düsenaktivität während des Druckauftrags kann zu einer geringeren Druckqualität der ersten gedruckten Blätter führen.

    • [Ausrichtung auf Qualität] (Standard): Die Korrektur der Düsenaktivität wird zuerst abgeschlossen, was einige Sekunden dauert, bevor der Druckvorgang fortgesetzt wird.

    • [Ausrichtung auf Produktivität]: Der Druck wird sofort fortgesetzt, jedoch mit der Möglichkeit, dass sich Druckartefakte auf den ersten gedruckten Blätter ergeben.