Loading

Informationen zu Materialelementen

Informationen zu Materialdefinitionen

Eine Materialdefinition ist eine Gruppe zusammengehöriger Materialelemente, die zu einem Materialeintrag im Materialkatalog gehört.

Die varioPRINT iX-series verfügt über drei Arten von Materialelementen: Material, Materialgruppen und Materialdruckmodi.

Der Settings Editor speichert die Materialelemente und Ausgabeprofile. Der Materialdruckmodus umfasst einen Verweis auf eines der Ausgabeprofile.

Wenn ein Drucker das Material druckt, liest er die zugehörigen Materialelemente und das entsprechende Ausgabeprofil. Gemeinsam informieren diese Elemente den Drucker über die Handhabung und den Druck des Materials.

Materialdefinition

Material im Materialkatalog

Der Materialkatalog führt alle Materialeinträge auf, die für Aufträge ausgewählt werden können. Material, das sich durch Trägermaterial, Materialgewicht oder Materialformat unterscheidet, weist separate Materialeinträge im Materialkatalog auf.

Nach Suchfilter sortierte Materialeinträge im Materialkatalog

Materialgruppen

Materialgruppen bestehen aus einer Reihe von Materialien, die über dieselben physikalischen Eigenschaften und dasselbe Materialgewicht verfügen. Materialien, die sich lediglich hinsichtlich des Formats unterscheiden, gehören zu derselben Materialgruppe.

Nach Suchfilter sortierte Materialgruppen

Materialdruckmodi

Für jeden Standardmaterialeintrag sind 3 Materialdruckmodi verfügbar, ausgenommen der Standardmaterialeintrag für unbeschichtetes Material 60–74 g/m² (Text 40–45 lb) und beschichtetes Material 90–114 g/m² (Text 60–80 lb).

Die drei Materialdruckmodi sind:

  • Economy M1 NK

  • Standard M1 NK

  • Premium M1 NK

Beispiel: Materialdefinition mit mehreren Materialdruckmodi

  • Das Material TopColor weist drei Materialeinträge im Materialkatalog auf: TopColor SRA3, TopColor A4 und TopColor A3. Das Material TopColor A4 stammt aus dem Materialpaket. Die Materialeinträge TopColor SRA3 und TopColor A3 wurden aus TopColor A4 kopiert.

  • Die Materialgruppe TopColor besitzt drei Materialdruckmodi: Das werkseitig definierte Economy M1 NK, Standard M1 NK und Premium M1 NK.

  • Die Materialdruckmodi weisen unterschiedliche Ausgabeprofile auf. Die Ausgabeprofile TopColor ICC und TopColor ICC 1 stammen aus dem Materialpaket. Der Key Operator hat das Ausgabeprofil TopColor ICC 2 mit PRISMAprofiler erstellt.

Sie können einen Materialdruckmodus kopieren und einen kleinen Teil der Eigenschaften des Materialdruckmodus anpassen.

Materialdruckmodi in Aufträgen

Sie können den gewünschten Materialdruckmodus in den Auftragseigenschaften, in automatisierten Arbeitsabläufen, in Transaktionskonfigurationen und in Job-Tickets auswählen.

Die folgende Abbildung zeigt die Auswahl des Materialdruckmodus in den Auftragseigenschaften.

Auswahl des Materialdruckmodus in den Auftragseigenschaften des Bedienfelds

Materialpakete

Wenn die Kundendienstorganisation eine neue Materialdefinition vorbereitet hat, erhalten Sie ein Materialpaket. Ein Materialpaket ist eine ZIP-Datei, die eine oder mehrere Materialdefinitionen und die entsprechenden Ausgabeprofile enthält. Sie importieren ein Materialpaket aus dem Materialkatalog.

Eigenschaften von Materialelementen

Materialelemente, die aus einem importierten Materialpaket stammen, verfügen über Attribute und Parameter mit werkseitig definierten Werten. Die Werte der Eigenschaften werden durch die Canon-Organisation bestimmt, um die beste Druckleistung zu erzielen.

Die folgende Abbildung und Tabelle zeigt, welche Arten von Attributen und Parametern die Materialelemente aufweisen.

Materialeigenschaften

Materialeigenschaften

Namensgebung

1

Materialattribute

Materialattribute beschreiben die allgemeinen Eigenschaften des Materials und des Trägermaterials.

Einige Attribute können geändert werden, z. B. Materialname und Materialformat.

2

Materialoptimierungsparameter

Materialoptimierungsparameter bestimmen, wie der Drucker das Material verarbeitet und druckt.

Einige Parameter können geändert werden, um z. B. das Material für Qualitätskontrollblätter anzupassen und Registrierungsanpassungen anzuwenden.

3

Parameter für Materialdruckmodus

Parameter für den Materialdruckmodus definieren, wie der Drucker die Materialien druckt.

Der Parameter für den minimalen Druck-Zwischenraum kann geändert werden.