Loading

Auswählen eines Druckmodus

Einführung

Sie können den Druckmodus auswählen, der für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Wählen Sie eine glänzende oder matte Oberfläche und dann einen Druckmodus in der RIP-Software.

Je nach verwendeter RIP-Software sind die Druckmodi an unterschiedlicher Stelle im Programm zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Materialprofilen in ONYX, Verwalten von Materialprofilen in Caldera.

Druckmodi

HINWEIS

Je nach verwendeter Materialartkonfiguration in der RIP-Software können unterschiedliche Druckmodi zur Verfügung stehen.

Tabelle 1. Glänzende Druckmodi

Druckmodus

Durchgänge

m2/Std.

ft2/Std.

Beschreibung

[Max speed]

1

159

1709

Maximale Arbeitsgeschwindigkeit des Druckers, wie sie typischerweise für Anwendungen im Außenbereich mit niedrigen Qualitätsanforderungen verwendet wird.

[High speed]

1

114

1225

Hochgeschwindigkeitsdruck, wie er typischerweise für Anwendungen im Außenbereich verwendet wird.

[Speed]

2

76

817

Modus, der typischerweise zum Drucken von Bannern für Innen- und Außenbereiche sowie für das Bedrucken von netzartigen Materialien verwendet wird.

[Production]

2

56

602

Optimaler Kompromiss zwischen Arbeitsgeschwindigkeit und Druckqualität. Dieser Druckmodus wird typischerweise für Anwendungen im Außenbereich mit hohen Qualitätsanforderungen verwendet. Er kann aber auch für Anwendungen im Innenbereich eingesetzt werden.

[High quality]

4

40

430

Drucken mit hoher Qualität, typischerweise auf Standardmaterial, wobei der gesamte Farbraum genutzt werden kann.

[Superior]

6

26

280

Modus, der typischerweise zum Drucken von (texturierten) Wandbespannungen, Bannern für den Innen- und Außenbereich, netzartigen Materialien, Fahrzeug- bzw. Schaufensteraufdrucke, Abziehbilder und Aufkleber verwendet wird.

[Specialty]

8

20

215

Drucken mit hoher Qualität, typischerweise auf Spezialmaterial und empfindlichem Material, wie z.B. speziellen Folien.

Tabelle 2. Matte Druckmodi

Druckmodus

Durchgänge

m2/Std.

ft2/Std.

Beschreibung

[Matte high speed]

3

47

505

Matter Hochgeschwindigkeitsdruck, wie er typischerweise für Anwendungen im Außenbereich verwendet wird.

[Matte speed]

4

36

387

Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität mit Betonung auf Geschwindigkeit. Dieser Druckmodus wird typischerweise für matte Anwendungen im Außenbereich mit hohen Qualitätsanforderungen verwendet. Er kann aber auch für matte Anwendungen im Innenbereich eingesetzt werden.

[Matte production]

4

30

323

Optimaler Kompromiss zwischen Arbeitsgeschwindigkeit und Druckqualität. Dieser Druckmodus wird typischerweise für matte Anwendungen im Außenbereich mit hohen Qualitätsanforderungen verwendet. Er kann aber auch für matte Anwendungen im Innenbereich eingesetzt werden.

[Matte quality]

6

24

258

Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität mit Betonung auf Qualität. Dieser Druckmodus wird typischerweise für matte Anwendungen im Außenbereich mit hohen Qualitätsanforderungen verwendet. Er kann aber auch für matte Anwendungen im Innenbereich eingesetzt werden.

[Matte specialty]

8

18

194

Drucken mit hoher Qualität, typischerweise auf Spezialmaterial und empfindlichem Material, wie z.B. speziellen Folien.

[Backlit]

8

18

194

Drucken mit hoher Qualität, typischerweise für Anwendungen mit hoher Tintendichte, insbesondere für Hinterleuchtungen.

[Backlit density]

14

10

108

Drucken mit hoher Qualität, typischerweise für die Anwendungen mit der höchsten Tintendichte. Dieser Modus wird vor allem zur Optimierung von Hinterleuchtungen verwendet.