Wählen Sie die Seiten aus, für die Sie die PDF-Felder ändern möchten.
So wählen Sie einen Seitenbereich aus: Wählen Sie eine Seite in der Strukturansicht aus, drücken Sie die <Umschalttaste>, und wählen Sie dann eine weitere Seite aus.
So wählen Sie nicht aufeinanderfolgende Seiten aus: Wählen Sie eine Seite in der Strukturansicht aus, drücken Sie die <Strg>-Taste, und wählen Sie dann verschiedene nicht aufeinanderfolgende Seiten aus.
Klicken Sie auf [Seiten] – [PDF-Felder].
[Alle PDF-Felder anzeigen]
Aktivieren Sie diese Option, um alle PDF-Felder und nicht nur das Beschnittfeld anzuzeigen.
Das Format der zugeschnittenen Seite. Die zugeschnittene Seite enthält den Seiteninhalt. Für jede Seite entspricht das Beschnittfeld dem Seitenformat. Das Seitenformat kann sich theoretisch von den einzelnen PDF-Seiten unterscheiden.
Einstellung |
Beschriftung |
---|---|
[Format] |
Wählen Sie ein vordefiniertes Format des Beschnittfelds aus der Dropdown-Liste aus. Die Breite und die Länge des ausgewählten Beschnittfeldformats wird angezeigt. Legen Sie die Seitenausrichtung für das Beschnittfeld über die Schaltflächen [Hochformat] und [Querformat] fest. Sie können auch selbst ein [Benutzerdefiniert] Beschnittfeldformat angeben. Alternativ können Sie das Beschnittfeld in der Vorschau auf die gewünschte Größe ziehen. |
[Position] |
Die Anwendung verwendet das Beschnittfeld zum Positionieren einer Seite auf einem Blatt.
|
Das Anschnittfeld kann zusätzlich zum Seiteninhalt einen Anschnittbereich enthalten. Der Anschnittbereich ist in der Regel 3 bis 5 mm größer als das Beschnittfeld.
Einstellung |
Beschriftung |
---|---|
[Format] |
Sie können die Größe des Zuschnittfelds hinsichtlich des Anschnittfelds ändern. Vergrößern Sie das Anschnittfeld, um den Anschnittbereich zu erstellen. Aktivieren Sie die Option [An allen Beschnittfeldrändern], um für alle Ränder des [Anschnittfeld] s hinsichtlich des [Beschnittfeld] s einen gleichen Abstand zu erzeugen. Deaktivieren Sie diese Option, um für die einzelnen Ränder des [Anschnittfeld] s hinsichtlich des [Beschnittfeld] s unterschiedliche Abstände zu definieren. |
[Anschnittinhalt] |
|
Das Zuschnittfeld kann zusätzlich zum Anschnittbereich und dem Seiteninhalt auch Druckmarken, Schneidemarken, Farbstreifen usw. enthalten. Die Druckmarken usw. werden aus der ursprünglichen PDF-Seite übernommen.
Einstellung |
Beschriftung |
---|---|
[Format] |
Sie können die Größe des Zuschnittfelds hinsichtlich des Beschnittfelds ändern. Aktivieren Sie die Option [An allen Beschnittfeldrändern], um für alle Ränder des [Zuschnittfeld] s hinsichtlich des [Beschnittfeld] s einen gleichen Abstand zu erzeugen. Deaktivieren Sie diese Option, um für die einzelnen Ränder des [Zuschnittfeld] s hinsichtlich des [Beschnittfeld] s unterschiedliche Abstände zu definieren. |
Wenn Sie ein PDF-Dokument ohne Seitenprogrammierung das erste Mal in PRISMAprepare öffnen:
PRISMAprepare verwendet das Materialfeld der einzelnen Seiten, um das Materialformat für die jeweilige Seite zuzuweisen. Wenn das Materialformat zugewiesen wurde, wird das Materialfeld nicht länger aktiv von PRISMAprepare verwendet. Das Materialfeld ist das größte PDF-Feld und es ist immer vorhanden.
Einstellung |
Beschriftung |
---|---|
[Format] |
|