Loading

Erstellen einer neuen Automationsschablone

Sie können die meisten der in PRISMAprepare verfügbaren Einstellungen zu einer Automationsschablone hinzufügen. Sie können z. B. die Vorgänge zum Löschen gescannter Seiten zur Schablone hinzufügen. Es sind jedoch fast alle VDP-Einstellungen deaktiviert. Sie können die zulässigen Einstellungen über das Menü, über die Ansicht [Struktur] und über die Ansicht [Vorschau] auswählen. Die bei der Aufzeichnung einer Automationsschablone ausgewählten Einstellungen werden auf das Dokument angewendet. Der Druckbefehl ist die einzige Einstellung, die nicht angewendet wird.

  1. Klicken Sie auf [Dokument] - [Neue Vorlage erstellen]. Oder:

    Klicken Sie auf [Extras] - [Automatisierungsvorlagen] - [Katalog für Automationsschablonen]. Klicken Sie auf [Neu].

  2. Klicken Sie auf [Erstellen].

    Beginnen Sie mit der Erstellung der Automationsschablone:

    Sie können die meisten der in PRISMAprepare verfügbaren Einstellungen zu einer Automationsschablone hinzufügen. Sie können z. B. die Vorgänge zum Löschen gescannter Seiten zur Schablone hinzufügen. Es sind jedoch fast alle VDP-Einstellungen deaktiviert. Sie können weiterhin VDP-Einstellungen zu einer Automationsschablone hinzufügen. Aufgabe:

    1. Wechseln Sie zum VDP-Arbeitsbereich, bevor Sie eine neue Automationsschablone erstellen.

    2. Öffnen Sie ein Dokument und wenden Sie alle VDP-Einstellungen an, die Sie in der Automationsschablone verwenden möchten.

    3. Klicken Sie auf [VDP exportieren] und speichern Sie die VDP-Einstellungen in einer XML-Datei auf dem Datenträger.

    4. Beginnen Sie jetzt mit der Erstellung der neuen Automationsschablone.

    5. Wechseln Sie zum VDP-Arbeitsbereich und klicken Sie auf [VDP importieren].

    6. Navigieren Sie zum Speicherort der Datei, die die VDP-Einstellungen enthält, und klicken Sie dann auf [Öffnen].

      Alle importierten VDP-Einstellungen werden zur Automationsschablone hinzugefügt.

      HINWEIS

      Die Datenquelle und die Bilder müssen an demselben Speicherort verbleiben wie beim Export der VDP-Einstellungen. Wenn sich ihr Speicherort ändert, werden die Links zu diesen Variablen in der XML-Datei ungültig.

    Der Feedbackbereich zeigt die ausgewählten Einstellungen und die ausgeführten Aktionen an.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche [Rückgängig], um die Auswahl oder Aktionen aus der Vorlage zu entfernen.

  3. Klicken Sie auf [Beenden], um die Erstellung der Automationsschablone abzuschließen.

  4. Klicken Sie auf [Ja], um die Vorlage zu speichern.

  5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Automationsschablone ein.

    • Aktivieren Sie die Option [Zur Auswahlliste hinzufügen], um die Vorlage zur [Auswahlliste] hinzuzufügen. Die [Auswahlliste] ist ein Untersatz des [Katalog für Automationsschablonen]. Sie können eine Vorlage einem Dokument zuordnen, ohne den [Katalog für Automationsschablonen] öffnen zu müssen.

  6. Klicken Sie auf [OK].

    Die Vorlage wird gespeichert und zum Vorlagenkatalog hinzugefügt.