Ein Kunde hat eine Bestellung aufgegeben. Sie können den Kunden zum Ändern der Bestellung auffordern. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn die neue Bestellung eine Datei enthält, die mit einem Passwort geschützt ist. Sie können auch Änderungen am Job Ticket anfordern.
Es wird empfohlen, die Spalte [Job wird bezahlt] anzuzeigen. Mithilfe dieser Spalte können Sie ermitteln, ob ein Kunde eine übermittelte Bestellung bezahlt hat.
[Kommunikationsstatus] der Bestellung und der zugehörigen Aufträge ist [Neu]. Die Bestellung und die zugehörigen Aufträge werden mit folgender Farbe markiert: .
[Kommunikationsstatus] der Bestellung und der zu ändernde Auftrag werden [Änderungsanforderung]. Die Bestellung und der zu ändernde Auftrag werden in folgender Farbe markiert: .
[Der Kunde hat den Auftrag bereits bezahlt. Wenn Sie den Kunden auffordern, die Bestellung zu ändern, wird dem Kunden der Zahlungsbetrag automatisch erstattet. Möchten Sie fortfahren?]
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um dem Kunden den Wert der Zahlung zu erstatten. Wenn bei der automatischen Erstattung ein Fehler auftritt, müssen Sie dem Kunden den Wert manuell erstatten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Abbrechen], um dem Kunden den Wert manuell zu erstatten.
Es wird empfohlen, zu warten, bis der Kunde die Bestellung geändert hat. Der Kunde bezahlt für die geänderte Bestellung, wenn der Kunde diese übermittelt. Optional können Sie auf die Schaltfläche [OK] in der Nachricht [Ich warte nicht auf die Antwort des Kunden.] klicken. Dann können Sie mit dem nächsten Schritt des Arbeitsablaufs fortfahren.
[Kommunikationsstatus] der Bestellung und der geänderte Auftrag werden [Job wurde geändert]. Die Bestellung und der geänderte Auftrag werden in folgender Farbe markiert: .