Die Kalibrierung einer G7-Materialgruppe umfasst die sehr einfache und schnelle Erstellung von G7-Ausgabeprofilen mit dem eingebetteten PRISMAsync-Profiler. PRISMAsync verwendet Materialgruppen für die Angabe, welche Ausgabeprofile und Kalibrierungskurven auf ein Material angewendet werden müssen. Daher ist die Erstellung einer neuen Materialgruppe mit neuen Ausgabeprofilen und Kalibrierungsdiagrammen Teil dieses Verfahrens. PRISMAsync verfügt über normale Materialgruppen und G7-Materialgruppen.
Kalibrieren Sie den Drucker.
Sie müssen immer eine Druckerkalibrierung ausführen, bevor Sie mit diesem Verfahren fortfahren.
Berühren Sie [Neue Materialgruppe erstellen], wenn Sie neues Material hinzufügen.
Drücken Sie auf [G7®] und [Nach Erstellung kalibrieren und Profil erstellen], wenn Sie die neue Materialgruppe erstellen.
Wählen Sie ggf. [Halbton für 'Normal' als Basis verwenden] aus.
Legen Sie das neue Kalibrierungsmaterial ein.
Drücken Sie auf [OK].
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld.
Nach der G7-Materialgruppenkalibrierung zeigt das Feedback-Fenster die Ergebnisse des durchgeführten Vorgangs an.
Wenn ein grünes Häkchen angezeigt wird, tippen Sie auf [OK], um die neuen Kalibrierungskurven zu speichern.
Wenn ein rotes Kreuzsymbol angezeigt wird, verwenden Sie die folgende Tabelle, um das Ergebnis auszuwerten. Tippen Sie dann auf [OK], um die neuen Kalibrierungskurven zu speichern, oder auf [Abbrechen], um die Ergebnisse zu verwerfen.
Feedback-Bildschirm |
Hinweise |
---|---|
![]() |
Beschriftung Die ΔE-Werte der [Messgenauigkeit] -Information sind Indikatoren für die Genauigkeit, mit der die Farbflächen gedruckt und gemessen werden. Das Bedienfeld zeigt eine Wärmekarte an, deren Farbflächenpositionen mit der gedruckten Karte übereinstimmen. |
Bewertung
|
|
![]() |
Optionen zur Verbesserung der Farbqualität
|
![]() |
Beschriftung Die [Ausgabeprofilinformationen] -Information zeigt folgende Merkmale des Ausgabeprofils an: Beschreibung, Erstellungszeit, Kalibrierungsziel, Ersteller und Farbraum. |
![]() ![]() |
Beschriftung Die [Farbskala] -Information ist ein Hinweis auf die Qualität des Ausgabeprofils. Es ist eine visuelle Darstellung der Farbskala, die der Drucker mit dem erstellten Ausgabeprofil auf dem verwendeten Material erzeugen kann. Tippen Sie auf das Drahtgitter-
|
Bewertung
|
|
![]() |
Beschriftung Die dicke schwarze Linie des [Neutrale Farbseparation] -Musters zeigt an, wie Grauwerte mit den einzelnen Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) wiedergegeben werden. Beachten Sie, dass der dunkelste Helligkeitswert auf der linken Seite und der hellste Wert auf der rechten Seite liegt. |
Erläuterung zur [Relativ farbmetrisch] -Auswahl Der Rendering-Intent [Relativ farbmetrisch] reproduziert Echtfarben, z. B. für Andruckzwecke und Spotfarben.
|
|
![]() |
Erläuterung zur [Perzeptiv] -Auswahl Der Rendering-Intent [Perzeptiv] reproduziert Kontraste in dunkelgrauen Bereichen, z. B. für Fotos.
|
![]() |
Erläuterung zur [Sättigung] -Auswahl Der Rendering-Intent [Sättigung] reproduziert gesättigte Farben, z. B. für Geschäftsgrafiken.
|
![]() |
Beschriftung Die Prozentwerte der -Informationen veranschaulichen, wie gut Kalibrierungsverfahren und Ausgabeprofil zusammenpassen.Die Grafik zeigt pro Farbkanal, wie nah die Messwerte an den G7-Zielwerten liegen. |
Bewertung
Sie können das Verfahren zur G7-Überprüfung durchführen, um zu prüfen, ob die gedruckte Ausgabe dem G7-Graustufenziel entspricht. |
|
![]() |
Beschriftung Die G7-Zielgraustufenkurve (grün) liegt. -Informationen zeigen, wie gut Kalibrierungsverfahren und Ausgabeprofil zusammenpassen. Das Diagramm zeigt, wie nah die gemessene Grauwertkurve (rot) bei derTippen Sie auf das Drahtgitter-
|
Autorisierung der Kalibrieren des Druckers
Autorisierung der Informationen zum farbbasierten Arbeitsablauf
Autorisierung der Informationen zur Kalibrierung
Autorisierung der Anzeigen der Toleranzstufen für Farbbewertungen
Autorisierung der Farbvalidierungsmetriken
Autorisierung der Definieren der Standardwerte für die Druckerkalibrierung
Autorisierung der Durchführen des Verfahrens zur G7-Graustufenüberprüfung