Loading

[Trends] Ansicht eines Druckers

Die Ansicht [Trends] zeigt die Nutzung und den Verbrauchsmaterialverbrauch eines Druckers in Diagrammen an.

Verwenden Sie die Übersicht [Trends], um Folgendes zu tun:

  • Analysieren der Druckernutzung und den Verbrauchsmaterialverbrauch eines Druckers, nachdem Sie Verbesserungen eingeführt haben.

  • Einen unproduktiven Drucker im Laufe der Zeit analysieren.

Ansicht [Trends]

Die Art und Weise, wie die Daten angezeigt werden, hängt von der gewählten Periode und Ansicht ab. Es sind drei Ansichten verfügbar: pro Tag, pro Woche und pro Monat.

HINWEIS

Es ist nur möglich, eine Ansicht auszuwählen, die kleiner oder gleich dem ausgewählten Zeitraum ist. Wenn Sie zum Beispiel [Heute] als ausgewählten Zeitraum wählen, kann die Ansicht nur auf [Pro Tag] eingestellt werden.

Verfügbare Ansichten

Sie können die Daten der einzelnen Diagramme in der Ansicht [Trends] als CSV-Datei exportieren. Um die Daten zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche [CSV].

Die CSV-Datei enthält Daten pro Tag, Woche oder Monat (je nach gewählter Ansicht) für das ausgewählte Intervall. Die Daten sind roh und es wird das metrische Maßsystem verwendet.

Die Maßeinheiten in der exportierten CSV-Datei sind wie folgt:

Messungen 

Einheiten

Attribute für Dauer (alle)

Sekunden

Gedruckte Quadratmeter

Quadratmeter

Attribute für Klicks (alle)

Anzahl der Klickereignisse

Attribute für Verbrauchsmaterial (alle)

Milliliter verbrauchte Tinte

Kalibrierungen

Anzahl der Kalibrierungen pro Tag

[Daten in CSV exportieren]

Standardmäßig werden alle Daten in den Diagrammen angezeigt. Sie können jedoch manipulieren, was Ihnen angezeigt wird. Um die Daten aus den Diagrammen auszuschließen, klicken Sie auf den Namen des Elements in der Diagrammlegende. Um die Daten erneut anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen.

Wenn Sie zum Beispiel nur an den Informationen über die Verwendung von cyanfarbenen und schwarzen Tinten in den Diagrammen [Verbrauchsmaterialien] interessiert sind, klicken Sie auf die Namen der anderen Tinten, um deren Daten aus den Diagrammen auszuschließen.

Nur Schwarz und Cyan angezeigt

Außerdem ist es möglich, die Trendgrafiken zu vergrößern. Um ein bestimmtes Zeitintervall zu vergrößern, klicken Sie auf die Startzeit des Intervalls und ziehen Sie es bis zur Endzeit. Beim Zoomen werden die Achsen des Diagramms skaliert.

Ausgewähltes Intervall

Um den Zoom zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Zoom zurücksetzen].

Schaltfläche [Zoom zurücksetzen]

Sehen Sie sich die Informationen zu [Druckernutzung] an

Alle Druckerstatus während des angegebenen Zeitraums werden in die Ansicht [Druckernutzung] aufgenommen.

Die Grafiken zu [Druckernutzung] zeigen die Nutzung des Druckers während des ausgewählten Zeitraums. Sie sehen eine Grafik pro Tag, pro Woche oder pro Monat. Ein Tag beginnt um Mitternacht, eine Woche beginnt am Montag.

HINWEIS

Es ist nur möglich, eine Ansicht auszuwählen, die kleiner oder gleich dem ausgewählten Zeitraum ist. Wenn Sie zum Beispiel [Heute] als ausgewählten Zeitraum wählen, kann die Ansicht nur auf [Pro Tag] eingestellt werden.

[Trends] Ansicht: [Druckernutzung]

Wenn Sie den Mauszeiger über ein Diagramm bewegen, sehen Sie die absoluten Zeiten (Stunden:Minuten) der Druckerstatus während des Tages, der Woche oder des Monats. Die folgenden Zustände werden überwacht:

  • [Aus];

  • [Leerlauf ];

  • [Wartung];

  • [Fehler];

  • [Wird gedruckt].

HINWEIS

Wenn Sie die Druckernutzung für einen bestimmten Tag untersuchen, ist die Dauer aller Druckerstatus nicht immer gleich 24 Stunden. Dies geschieht, wenn der Druckerstatus nicht von PRISMAlytics Dashboard interpretiert werden kann (bekannt als Status [Andere] ) und daher nicht angezeigt wird. Dieser Status kann jedoch in der Ansicht [Zeitachse] eingesehen werden.

Druckstatus

Anzeigen der Informationen zum Druckvolumen

Die Grafiken zum Druckvolumen zeigen die Anzahl der gedruckten Blätter, Meter oder Quadratmeter pro Tag, Woche oder Monat.

HINWEIS

Es ist nur möglich, eine Ansicht auszuwählen, die kleiner oder gleich dem ausgewählten Zeitraum ist. Wenn Sie zum Beispiel [Heute] als ausgewählten Zeitraum wählen, kann die Ansicht nur auf [Pro Tag] eingestellt werden.

[Trends] Ansicht: [Gedruckte Meter]

Wenn Sie den Mauszeiger über eine Grafik bewegen, sehen Sie die Anzahl der an diesem Tag, in dieser Woche oder diesem Monat gedruckten Blätter, Meter oder Quadratmeter.

Gedruckte Meter pro Tag

Die Anzahl der gedruckten Bögen, Meter (Fuß) oder Quadratmeter (Fuß) wird auf dem neuesten Stand gehalten. Damit können Sie die Anzahl der gedruckten Blätter, Meter oder Quadratmeter verfolgen, wenn Sie einen großen Auftrag oder eine Transaktion drucken.

Sehen Sie sich die Informationen zu [Klicks] an

HINWEIS

Die Informationen über die Klicks sind nicht verfügbar für imagePROGRAF-Drucker.

Die [Klicks] -Diagramme zeigen eine visuelle Darstellung des Verhältnisses zwischen der Anzahl der Schwarzweiß-Klicks und der Farbklicks.

Wenn Sie den Mauszeiger über den unteren Teil des Diagramms bewegen, sehen Sie, wie viele der Gesamtklicks Farbklicks sind. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über den oberen Teil des Diagramms fahren, sehen Sie, wie viele der gesamten Klicks Schwarzweiß-Klicks sind.

HINWEIS

Bei varioPRINT iX-series und Druckern mit Endloseinzug werden nur die Klicks für Produktionsaufträge gezählt.

Klicks

Sehen Sie sich die Informationen zu [Verbrauchsmaterialien] an

Die Grafiken zu [Verbrauchsmaterialien] zeigen den Verbrauchsmaterialverbrauch des Druckers während des gewählten Zeitraums. Sie sehen eine Grafik pro Tag, pro Woche oder pro Monat. Ein Tag beginnt um Mitternacht, eine Woche beginnt am Montag.

HINWEIS

Es ist nur möglich, eine Ansicht auszuwählen, die kleiner oder gleich dem ausgewählten Zeitraum ist. Wenn Sie zum Beispiel [Heute] als ausgewählten Zeitraum wählen, kann die Ansicht nur auf [Pro Tag] eingestellt werden.

[Trends] Ansicht: [Verbrauchsmaterialien]

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Diagramm fahren, sehen Sie den Verbrauch der einzelnen Verbrauchsmaterialien pro Tag, Woche oder Monat.

HINWEIS
  • Der Tintenverbrauch gibt die Menge an Tinte an, die aus den Tintenbehältern in die Puffertanks gepumpt wird. Der Puffertank wirkt als Reserve bei leerem Tintenbehälter. Damit kann auch bei laufendem Druckbetrieb der Tintenbehälter getauscht werden. Das Auffüllen der Puffertanks ist daher nicht mit dem Tintenverbrauch während des Druckens synchronisiert. Das Nachfüllen des Pufferspeichers führt zu Spitzenwerten bei [Verbrauchsmaterialien].

  • Der Verbrauch von Verbrauchsmaterial für Drucker mit Endlospapierzufuhr umfasst auch Aufträge, die nicht der Produktion dienen, wie z. B. Druckkopfreinigungen und Auffrischungsseiten.

Sehen Sie sich die Informationen zu [Kalibrierung] an

Die Grafik [Kalibrierung] zeigt die Anzahl und den Typ (Drucker oder Materialgruppe) der Kalibrierungen im ausgewählten Zeitraum an.

HINWEIS
  • Die Informationen über Druckerkalibrierungen sind verfügbar für PRISMAsync und Nicht-PRISMAsync-Einzelblattdrucker.

  • Die Informationen zu der Materialgruppenkalibrierung sind nicht für Nicht-PRISMAsync-Einzelblattdrucker verfügbar.

[Trends] Ansicht: [Kalibrierung]

Wenn Sie den Mauszeiger über ein Diagramm bewegen, sehen Sie die Anzahl und Art der Kalibrierungen pro Tag, Woche oder Monat.

HINWEIS

Es ist nur möglich, eine Ansicht auszuwählen, die kleiner oder gleich dem ausgewählten Zeitraum ist. Wenn Sie zum Beispiel [Heute] als ausgewählten Zeitraum wählen, kann die Ansicht nur auf [Pro Tag] eingestellt werden.

Materialgruppenkalibrierung