Loading

Einrichten der Pressero-Schnittstelle

Sie können eine Schnittstelle zwischen dem PRISMAdirect-Server und dem Pressero-Storefront-System einrichten.

In diesem Abschnitt wird die vollständige Konfiguration der Pressero-Schnittstelle beschrieben. Sie müssen die Pressero-Einstellungen im [Konfiguration] -Arbeitsbereich konfigurieren:

  • Einrichten der Pressero-Schnittstelle

    Sie müssen eine eindeutige URL des PRISMAdirect-Servers mit der Dienst-URL des Pressero-Servers paarweise anordnen.

  • Aktivieren der Schnittstelle zwischen dem Webserver und dem Pressero-System

    Alle Web-Shops, die mit dem Pressero-Server verbunden sind, verwenden den in Pressero definierten Arbeitsablauf. Die Web-Shops, auf die über den nicht verbundenen Webserver zugegriffen werden kann, verwenden den Arbeitsablauf gemäß der Definition von PRISMAdirect.

Legen Sie die Pressero-Einstellungen fest

  1. Klicken Sie auf [System] - [Konnektivität] - [Pressero-Einstellungen].

  2. [Pressero-Schnittstelle aktivieren]

    Aktivieren Sie die Pressero-Schnittstelle für den PRISMAdirect-Server und den lokalen Webserver.

  3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein.

  4. Geben Sie die ID für das Abonnement ein.

  5. Geben Sie die URL ein. Die URL wird vom Pressero-System vorgegeben.

  6. Klicken Sie auf [Verbindung testen].

  7. Wählen Sie den PRISMAdirect-Web-Shop.

  8. Wählen Sie das Standardprodukt aus.

  9. Geben Sie eine Liste der Dateitypen (Erweiterungen) durch ein Komma getrennt ein.

  10. [Timeout für Bestellungen, die mehrere Aufträge enthalten [Min.]:]

    Sie müssen den Timeout für Bestellungen mit mehreren Aufträgen einstellen. Alle Aufträge müssen vor Ablauf des Timeout importiert werden. Wenn der Timeout abgelaufen ist, wird die Bestellung mit allen importierten Aufträgen als [Fehlgeschlagen] markiert.

  11. [Protokollierung von Zwischendateien:]

    Geben Sie den Pfad zu einem Ordner an, in dem PRISMAdirect alle Zwischendateien des Umwandlungsvorgangs speichern soll.

  12. [Automatische Preiskalkulation und Angebot deaktivieren]

    Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Preise automatisch nach dem Importieren einer Bestellung nur berechnet, wenn eines der in der Formel verwendeten kostenbezogenen Elemente geändert wird.

  13. [XML/JDF durch XSLT-Datei in JDF umwandeln]:

    Wenden Sie eine vom [XSLT-Datei] bereitgestellte Umwandlung unter Verwendung des [Hochladen] aus. Wenn keine Datei bereitgestellt wurde, wird die Standardeinstellung verwendet.

  14. [Benutzerdefinierte Zuordnungsdateien verwenden]

    Aktivieren Sie diese Option, um Ihre eigene Zuordnungsdatei zu verwenden. Die [Zuordnungsdateien] wird bei jeder Verwendung des [JDF-Endpunkt] s verwendet. Diese Dateien dürfen nicht verschoben, gelöscht oder umbenannt werden.

    Einstellung

    Beschriftung

    [Standard-XSLT-Datei für JDF-Ticket]

    [Standardzuordnungsdatei für JDF-Ticket]

    [Standardzuordnungsdatei für Jobstatus]

    Sie können die Standardzuordnungsdateien herunterladen und diese Dateien dazu verwenden, um eine benutzerdefinierte Zuordnung zu erstellen. Beachten Sie die Links in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds.

    [Hochladen]

    Navigieren Sie zu der Zuordnungsdatei, die Sie verwenden möchten.

    [JDF-Ticket:]

    Diese Datei wird zum Zuordnen von JDF zu PRISMAdirect-Ticket-Elementen verwendet. Eine Zuordnungsdatei wird zum Erstellen eines gültigen PRISMAdirect-Tickets mit den Werten erstellt, die aus dem JDF-Ticket übernommen werden.

    [Jobstatus:]

    Diese Datei wird zum Zuordnen des Auftragsstatus in PRISMAdirect zu JDF verwendet.

  15. [Attribut hinzufügen]

    Benutzerdefinierte Pressero-Attribute müssen paarweise in Form von [Attribut:] und [Wert:] manuell hinzugefügt werden.

    HINWEIS

    Es kann keine Überprüfung durchgeführt werden, bis der Auftrag gesendet wurde.

    Nachdem Sie mindestens ein Paar hinzugefügt haben, werden die gespeicherten Elemente in einer Tabelle angezeigt.

  16. Klicken Sie auf [Speichern].