Die Unterseite des Druckwagens muss täglich gereinigt werden. Wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt, muss sie möglicherweise häufiger gereinigt werden:
Das Druckmaterial ist statisch stark aufgeladen.
Es werden randlose Drucke produziert.
Die Materialstärke ist nicht korrekt (Druckwagen zu hoch eingestellt).
Legen Sie zum Reinigen von Bereichen des Druckers, die mit noch nicht ausgehärteter Tinte verunreinigt sind, folgende Schutzausrüstung an: Nitrilhandschuhe, einen Laborkittel und eine Schutzbrille mit Seitenschutz, um Ihre Augen zu schützen.
Entsorgen Sie mit Tinte verunreinigte Nitrilhandschuhe möglichst umgehend. Handschuhe nie mehrmals verwenden.
Geräte
Schutzbrille mit Seitenschutz
Handschuhe (zum Beispiel: Ansell Microflex 93-260)
Fusselfreies Reinigungstuch 10 cm x 10 cm (Polywipe)
Oberflächenreiniger
Isopropanol- IPA (>= 98%)
Wenn es an der Druckwagenunterseite bei der Sichtprüfung der dort befindlichen Druckköpfe zu dunkel ist, sollten Sie darauf achten, welche Art von Lichtquelle Sie zur Beleuchtung verwenden. Verwenden Sie keine LED- oder Halogenlampe (Blinklicht, Smartphone, usw.). Durch das Licht der LED- oder Halogenlampe härtet die UV-härtende Tinte in den Druckkopfdüsen aus, wodurch diese unbrauchbar werden. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle benötigen, achten Sie darauf, dass diese keine UV-Komponenten enthält. Ein Beispiel ist die Mag-Lite Mini AAA Krypton (EAN 38739167398).
Achten Sie dabei darauf, die Druckköpfe nicht zu berühren (siehe Abbildung unten).
Verwenden Sie nur geeignete Nitrilhandschuhe, die auf chemische Beständigkeit geprüft wurden und entsprechend zugelassen sind. Im Allgemeinen sind Nitrilhandschuhe mit einer Stärke von 0,5 mm oder mehr geeignet. Verwenden Sie die Handschuhe nur ein einziges Mal, und wechseln Sie diese sofort, wenn sie Löcher oder Verschleißspuren aufweisen. Verwenden Sie einmal ausgezogene Handschuhe kein zweites Mal.
Die Chemikalien in der UV-Tinte beginnen bereits nach weniger als 10 Minuten, die Nitrilhandschuhe zu durchdringen. Obwohl dies ist nicht gleich sichtbar ist, sollten verunreinigte Handschuhe alle paar Minuten gewechselt werden. Diese durchdringenden Chemikalien weisen keine Pigmente auf und sind daher nicht sichtbar. Daher können Sie aus dem Fehlen von Farbpigmenten auf den Handschuhen oder auf der Haut nicht darauf schließen, dass Sie diesen Chemikalien nicht bereits ausgesetzt sind.
Schließen Sie die Klappe NICHT, wenn Sie als nächstes die Druckköpfe mit dem Tupfer reinigen möchten.