In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Druckauftrag mit Lack einstellen können. Sie können einen einfachen Auftrag (Flutfüllungs-Deckschicht Layer) ohne Datenvorbereitung oder komplexere Aufträge mit Spotdaten, die im Druckauftrag vorhanden sein müssen, drucken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Arbeitsablauf bei Verwendung von Lack.
Druckaufträge mit Lack erfordern ein ONYX-Materialprofil (Materialmodell), das anhand einer CMYKSS-Tintenkonfiguration mit definierten Volltonfarben (Spot-Farben) erstellt wurde. Hierbei werden alle Druckmodi außer dem HD-Modus unterstützt.
Für den Druck von Lack als Deckschicht auf ein im HD-Druckmodus erzeugtes Bild müssen Sie einen Verbundauftrag im Stapelbetrieb ausführen, bei dem der erste Auftrag im HD-Modus gedruckt wird und der zweite Auftrag, bei dem nur die Lackdaten verwendet werden, in einem anderen Druckmodus ausgeführt wird.
Dieser Schritt ist optional und braucht nicht durchgeführt zu werden, wenn die Methode für den Lackdruck im ONYX-Materialprofil oder Quickset korrekt definiert wurde.
Maßnahme
Wurde die gewünschte Option für das Drucken mit Lack nicht im Onyx-Materialprofil oder Quickset vordefiniert, wählen Sie vor dem Übermitteln des Auftrags an den Drucker die Option “Hold for Operator” (Für Bedienereingriff anhalten), damit der Auftrag nicht automatisch an den Drucker gesendet wird.
Öffnen Sie ein Bild Ihrer Wahl, und verwenden Sie dabei ein ONYX-Materialprofil, das Volltonfarben (Spot-Daten) unterstützt (CMYKSS-Tintenkonfiguration mit Volltonfarben)
Klicken Sie in der ONYX-Rip-Queue-Anwendung mit der rechten Maustaste auf den Auftrag, und bearbeiten Sie ihn unter Print Settings (Druckeinstellungen). Daraufhin öffnet sich das Dialogfeld Jobs Settings (Auftragseinstellungen):
Überprüfen Sie die Einstellungen zum Ausführen des Lackdrucks, bzw. wählen Sie diese aus.
Keine – Es wird kein Lack gedruckt
Spot 1 Daten – Hochglanz wird dort gedruckt, wo Spot1 Daten vorhanden sind. Wählen Sie Spot1-Daten, wenn Sie Spot1 Daten in Ihrem Druckauftrag definiert haben (definiert mit dem Spot-Layer-Werkzeug, siehe:Erstellen von Spot-Daten mit dem Spot-Layer-Werkzeug oder durch zusätzliche Verarbeitung über Adobe Photoshop (siehe Erstellen von Volltonfarbdaten in Photoshop) bzw. Adobe Illustrator (siehe Erstellen von Spot-Daten in Adobe Illustrator).
Spot 2 Daten – Hochglanz wird dort gedruckt, wo Spot2 Daten vorhanden sind. Wählen Sie Spot2-Daten, wenn Sie Spot2 Daten in Ihrem Druckauftrag definiert haben.
Flutfüllungs-Deckschicht – Es wird ein weißer Layer in der Größe des gesamten Bildes (Begrenzungsrahmen) gedruckt.
Senden Sie den Auftrag an den Drucker, und lassen Sie ihn drucken.