Die Anweisungen in diesem Thema beziehen sich auf die Vorbereitung der IEEE 802.1X -Umgebung.
Die nachstehenden Anweisungen beziehen sich auf einen CISCO SG350-Schalter. Für andere Schalter ist möglicherweise eine andere Konfiguration erforderlich. Die vollständigen Anweisungen finden Sie in der Herstellerdokumentation des Schalters.
Führen Sie die Anweisungen in der Reihenfolge ihrer Auflistung durch.
Diese Konfiguration wurde durchgeführt:
Konfigurieren von IEEE 802.1X auf dem Authentifizierungsserver (Phase 1)
Starten Sie das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm.
Klicken Sie auf [Security] -> [802.1X Authentication] -> [Properties].
Wählen Sie im Feld [Port-based Authentication] das Kontrollkästchen [Enable] aus.
Wählen Sie in der Optionsgruppe [Authentication Method] [RADIUS] aus.
Klicken Sie auf [Apply].
Starten Sie das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm.
Klicken Sie auf [Security] -> [802.1X Authentication] -> [Port Authentication].
Wählen Sie den Port aus, den Sie für den Drucker verwenden.
Klicken Sie auf [Edit].
Wählen Sie die Option [Auto] im Feld [Administrative Port Control] aus.
Klicken Sie auf [Apply].
Starten Sie das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm.
Klicken Sie auf [Security] -> [RADIUS Client].
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des [RADIUS]-Servers im Feld [Server IP Address/Name field] ein.
Geben Sie den gemeinsam genutzten Schlüssel, den Sie auf dem [RADIUS]-Server konfiguriert haben, in das Feld [Key String] ein.
Klicken Sie auf [Apply].
Wenn die Protokollierung aktiviert ist, können Sie Informationen und Warnungen zur IEEE 802.1X -Kommunikation anzeigen.
Starten Sie das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm.
Klicken Sie auf [Administration] -> [System Log] -> [Log Settings].
Wählen Sie im Feld [Logging] das Kontrollkästchen [Enable] aus.
Klicken Sie auf [Apply].