Mit Hilfe der erweiterten Materialeinstellungen können Sie auf bestimmten speziellen Materialien drucken.
Wenn für alle erweiterten Materialeinstellungen die Standardwerte eingestellt sind, wird auf der Schaltfläche [Erweiterte Materialeinstellungen] für das Wort [Standard] angezeigt. Nachdem Sie eine oder mehrere Einstellungen geändert haben, wird auf dieser Schaltfläche [Angepasst] angezeigt.
Die Standardwerte sind wie folgt: [Modus für niedrige Temperatur] ist [Aus], [Doppelblatteinzug-Erkennung] ist [Ein], [Erweiterter Materialmodus] ist [Aus], und [Papierqualität] ist auf [Normal] eingestellt.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wann es empfehlenswert ist, die erweiterten Materialeinstellungen zu ändern. In diesem Abschnitt wird auch beschrieben, wie die Einstellungen geändert werden.
Einstellung |
Bedingung |
---|---|
[Modus für niedrige Temperatur] |
|
[Doppelblatteinzug-Erkennung] |
Die Doppelblatteinzug-Erkennung warnt Sie, wenn zwei oder mehr Blätter vom Materialstapel in einem Papierfach gleichzeitig eingezogen wurden. Es ist allerdings nicht immer hilfreich, wenn die Doppelblatteinzug-Erkennung aktiviert ist, beispielsweise bei der Verwendung von transparentem Material mit einem Deckblatt. In diesem Fall können Sie die Funktion [Doppelblatteinzug-Erkennung] to [Aus] einstellen. In der werkseitigen Voreinstellung hat die Funktion [Doppelblatteinzug-Erkennung] die Einstellung [Ein]. |
[Erweiterter Materialmodus] |
Hochglanzmaterial kann im Endbearbeitungsgerät Fehler beim Sammeln oder Heften verursachen. In diesem Fall können Sie die Funktion [Erweiterter Materialmodus] auf [Ein] einstellen, um Fehler zu vermeiden. Dies verringert die Produktivität des Druckers. In der werkseitigen Voreinstellung hat die Funktion [Erweiterter Materialmodus] die Einstellung [Aus]. Wenn Sie für den [Erweiterter Materialmodus] die Option [Ein] einstellen und der Druckerstatus [Drucken...] lautet, dann zeigt die Instrumententafel eine Meldung an, dass der erweiterte Materialmodus aktiviert ist. Die Option [Erweiterter Materialmodus] ist nur auf Druckern verfügbar, die mit einem optionalen Endbearbeitungsgerät ausgestattet sind (siehe Die Ausgabepositionen). |
[Papierqualität] |
Hochwertiges Material wird am besten mit der Einstellung für die höchste Papierqualität verarbeitet: [Normal]. Material, das hinsichtlich der Papierpartikel eine niedrigere Qualität aufweist, z. B. einige Buchpapierarten, kann im Drucker eine größere Menge an Papierpartikeln hinterlassen. Dies kann auf Ausdrucken direkt nach dem Reinigungsverfahren für schwarze Bilder zu Doppelbildern bzw. zu Doppelbildern vorheriger Seiten führen. Wenn Sie Material mit geringerer Qualität verwenden, können Sie hinsichtlich der unerwünschten Doppelbilder die Druckqualität verbessern, indem Sie den Wert der Einstellung in [Papierqualität] auf [Niedrig] oder sogar auf [Niedriger] ändern. Dies senkt jedoch die Produktivität um fast 5 % bzw. um 10 %. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'Fehlerbehebung' (siehe Fehlerbehebung). |
[Papierqualitätstest] |
Dieser Test hilft Ihnen dabei zu überprüfen, ob die richtige Einstellung für die [Papierqualität] festgelegt ist. Im Settings Editor können Sie das Material für diesen Test auswählen. Es wird empfohlen, das für den Auftrag verwendete Material auszuwählen. In anderen Fällen können Sie Material auswählen, das mindestens die Breite des verwendeten Materials abdeckt. Wenn Sie den [Papierqualitätstest] starten, sendet der Drucker fünf leere Blätter des gewählten Materials an die Systemausgabe. Dies erfolgt nach jedem der nächsten fünf Reinigungsverfahren für schwarze Bilder. Beachten Sie, dass dies 2500, 1250 und 1000 Blätter andauern kann, wenn für die Einstellung [Papierqualität] entsprechend die Option [Normal], [Niedrig] und [Niedriger] eingestellt ist. Dann wird der Test beendet und der Druckvorgang wird ohne Unterbrechung fortgesetzt. Prüfen Sie den letzten (fünften) Satz der leeren Blätter, um zu sehen, ob die Einstellung [Papierqualität] den Druckprozess ordnungsgemäß reinigt. Die Blätter sollten keine Verunreinigung aufweisen. ![]() Wenn das System in den Standby-Modus wechselt, bevor der [Papierqualitätstest] abgeschlossen ist, wird der [Papierqualitätstest] erneut gestartet. |
Berühren Sie auf dem Bedienfeld die Schaltfläche [System].
Berühren Sie [Setup].
Berühren Sie die Schaltfläche [Erweiterte Materialeinstellungen] im Abschnitt [Erweitert].
Geben Sie die Wartungs-PIN ein, wenn Sie eine Einstellung ändern.
Sie werden vom Bedienfeld aufgefordert, die Wartungs-PIN einzugeben, wenn im Settings Editor eine Wartungs-PIN definiert wurde.