Sie können konfigurieren, welche Aktionen die Anwendung durchführen soll, wenn sich der Status einer Bestellung ändert. In diesem Verfahren werden alle Aktionen beschrieben, die bei Änderungen des Bestellungsstatus möglich sind. Nicht alle Aktionen stehen für alle Statusänderungen zur Verfügung.
Die Einstellungen in diesem Dialogfeld sind Teil des Verfahrens zum Konfigurieren des E-Mail-Arbeitsablaufs. Das vollständige Verfahren finden Sie unter Konfigurieren des E-Mail-Arbeitsablaufs.
Aktivieren Sie diese Option, wenn das Ticket gedruckt werden soll, sobald die Bestellung den entsprechenden Status aufweist.
[Immer]
Die E-Mail für die entsprechende Änderung des Bestellungsstatus wird immer an den Kunden gesendet.
[Bei Kundenanforderung]
Die E-Mail für die entsprechende Änderung des Bestellungsstatus wird nur an den Kunden gesendet, wenn dieser das angefordert hat.
[E-Mail an den Kunden senden]
Die E-Mail für die entsprechende Änderung des Bestellungsstatus wird immer an den Kunden gesendet.
[E-Mail an die Bediener senden]
Die E-Mail für die entsprechende Änderung des Bestellungsstatus wird immer an den Bediener gesendet.
Für die Änderungen des Bestellungsstatus, die das Senden einer E-Mail auslösen, wurden Standard-E-Mail-Nachrichten erstellt. Wenn Sie diese Option aktivieren:
Bei einer bestimmten Änderung des Bestellungsstatus wird die betroffene E-Mail-Nachricht geöffnet.
Der Bediener kann die E-Mail-Nachricht ändern.
Der Bediener muss die E-Mail-Nachricht manuell senden.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden alle Standard-E-Mail-Nachrichten automatisch gesendet.
Die meisten Auslöser (jedoch nicht alle) enthalten die Option [Bearbeiten der E-Mail vor dem Senden zulassen].
Aktivieren Sie die Option [E-Mail an Cc-Adressen senden], um der versendeten E-Mail eine CC-Adresse hinzuzufügen. Sie können mehrere E-Mail-Adressen definieren. Trennen Sie die E-Mail-Adressen durch ein Semikolon.
Definieren Sie, in welche Kategorie die Bestellung verschoben werden soll, sobald der Bestellungsstatus zum entsprechenden Status wechselt.
Definieren Sie, welchem Bediener die Bestellung zugewiesen werden soll, sobald der Bestellungsstatus zum entsprechenden Status wechselt.