Loading

Informationen zur JDF Ticket-Umwandlung

Informationen zur JDF Ticket-Umwandlung

Bei aktivierter JDF/JMF-Option für den PRISMAsync Print Server können Sie die JDF Ticket-Umwandlung aktivieren.

Die JDF Ticket-Umwandlung ermöglicht die Anpassung der JDF-Tickets auf dem JDF-Worker anstatt auf dem JDF-Manager.

Die JDF-Ticketinformationen werden geringfügig geändert, um den Möglichkeiten des JDF-Workers zu entsprechen.

Aus diesem Grund wird der JDF-Ticketcode durch eine oder mehrere XSLT-Formatvorlagen angepasst, bevor er auf einen Druckauftrag angewendet wird. Die XSLT-Formatvorlagen werden im Settings Editor gespeichert.

Die XSLT Formatvorlage im Settings Editor

Es hängt von der XSLT-Formatvorlage und dem JDF-Ticket ab, ob ein JDF-Ticketcode geändert wird oder nicht. Es können JDF-Tickets vorhanden sein, die von keinem der verfügbaren XSLT-Formatvorlagen geändert werden, und es kann JDF-Tickets geben, die von allen verfügbaren XSLT-Formatvorlagen geändert werden.

Beispiel:

PRISMAsync Print Server verfügt über drei XSLT-Formatvorlagen.

Die JDF Ticket-Umwandlung

Die XSLT-Formatvorlagen werden entsprechend der Reihenfolge ihrer Auflistung im Settings Editor ausgeführt.

  1. Mit der ersten XSLT-Formatvorlage wird das JDF-Ticket angepasst.

  2. Die zweite XSLT-Formatvorlage passt das JDF-Ticket an.

  3. Mit der dritten XSLT-Formatvorlage wird das JDF-Ticket angepasst.

  4. Das Dokument wird entsprechend dem angepassten JDF-Ticket gedruckt.

Beispiele für die JDF Ticket-Umwandlung

Die JDF Ticket-Umwandlung kann sich in Situationen als nützlich erweisen, in denen Sie den JDF-Ticketcode nicht beim JDF-Manager sondern bei PRISMAsync Print Server anpassen möchten.

Nachfolgend einige Beispiele, in denen Sie von der JDF-Ticketumwandlung profitieren können.

  • Nicht alle JDF-Tickets beschreiben alle erforderlichen Auftragseinstellungen. „Heften” muss beispielsweise aktiviert sein, wenn der Dateiname Folgendes enthält: _2staple.

  • Bestimmte JDF-Aufträge müssen auf eine bestimmte Art und Weise verarbeitet werden. Zum Beispiel müssen die Attribute des automatisierten Arbeitsablaufs Booklet angewendet werden, wenn der Dateiname Folgendes enthält: Buch.

  • Nicht alle JDF-Tickets beschreiben Einstellungen, die auf dem Drucker verfügbar sind. Beispielsweise müssen zwei Heftklammern aktiviert sein, wenn das JDF-Ticket vier Heftklammern beschreibt.

  • Bestimmte JDF-Aufträge müssen an einem bestimmten Speicherort gespeichert werden. Wenn beispielsweise die Anzahl der Sätze 1000 überschreitet, muss der Auftrag an den DocBox-Ordner übermittelt werden: Groß

Aktivierte und deaktivierte XSLT-Formatvorlagen

Nicht alle XSLT-Formatvorlagen müssen wirksam sein. Im Settings Editor können Sie jede XSLT-Formatvorlage aktivieren oder deaktivieren.

Aktivierte und deaktivierte Formatvorlagen

Beispiel:

PRISMAsync Print Server verfügt über zwei XSLT-Formatvorlagen. Bevor ein Auftrag gedruckt wird, wird das JDF-Ticket durch die zwei aktivierten XSLT-Formatvorlagen verarbeitet.

JDF Ticketumwandlung mittels aktivierter Formatvorlagen
  1. Mit der ersten XSLT-Formatvorlage wird das JDF-Ticket angepasst.

  2. Die zweite XSLT-Formatvorlage ist deaktiviert.

  3. Mit der dritten XSLT-Formatvorlage wird das JDF-Ticket angepasst.

  4. Das Dokument wird entsprechend dem angepassten JDF-Ticket gedruckt.

Arbeiten mit PRISMAsync Print Server XSLT-Formatvorlagen

Führen Sie das folgende Verfahren aus, wenn Sie eine oder mehrere XSLT-Formatvorlage(n) verwenden möchten.

  1. Importieren Sie XSLT-Formatvorlagen in den Settings Editor.

  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die XSLT-Formatvorlage im Settings Editor. Die aktivierten XSLT-Formatvorlagen werden auf alle JDF-Tickets angewendet, die von PRISMAsync Print Server verarbeitet werden.

  3. Überprüfen Sie die Ergebnisse der XSLT-Formatvorlagen. Sie können die JMF/JDF-Protokolldateien verwenden, um die Umwandlungen und die JMF-Nachrichten nachzuverfolgen.

    Um die Ergebnisse zu testen, können Sie die XSLT-Formatvorlagen nacheinander deaktivieren und aktivieren.

WICHTIG
  • Wenn das XSLT-Formatvorlagen-Skript nicht korrekt ist, kann die Umwandlung lange dauern oder sie wird möglicherweise nie beendet. In diesem Fall kann PRISMAsync Print Server nicht auf andere Kommentare reagieren.

  • Wenn eine der aktivierten XSLT-Formatvorlagen einen Fehler verursacht, ignoriert PRISMAsync Print Server die XSLT-Formatvorlagen und verwendet das ursprüngliche JDF-Ticket.

  • Wenn PRISMAsync Print Server ein JDF-Ticket nicht lesen kann, wird die XSLT-Ticketumwandlung nicht durchgeführt.

Weitere PRISMAsync Print Server XSLT-Formatvorlagen-Spezifikationen

  • PRISMAsync Print Server unterstützt XSLT 1.0 bei der Umwandlung von JDF-Tickets.

  • PRISMAsync Print Server verwendet .NET Framework, Version 4.6.1 zur Verarbeitung von XSLT-Formatvorlagen.

  • Die maximale Gesamtgröße von PRISMAsync Print Server XSLT-Formatvorlagen beträgt: 10 MB.

Weitere Informationen