Der Bediener nutzt bestimmte Druckerkomponenten, um Druckvorgänge zu steuern, den Drucker zu warten und den Status des Druckers zu überwachen. Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen dieser Komponenten.
Druckerhardware|
Komponente |
Funktion |
|---|---|
|
1) Netzschalter |
Dient zum Ein- und Ausschalten des Druckers Siehe auch 10) Gehäuse für die Vakuumpumpen; dieses Gehäuse weist ebenfalls einen Netzschalter auf |
|
2) Not-AUS-Tasten |
Mit der Not-AUS-Funktion können alle Bewegungen und Systeme, die eine Gefährdung darstellen können, angehalten werden. Es sind insgesamt drei Not-AUS-Einrichtungen vorhanden, zwei an den beiden Enden des Druckwagenträgers (langer roter Streifen) und einer am Podium für die Bedienelemente. |
|
3) Druckwagen |
Trägt die Druckköpfe. |
|
4) Zusatzeinheit gegen statische Aufladung |
Verringert die statische Aufladung des Druckmaterials. Dadurch entsteht weniger Tintennebel, der auf die bedruckten Bögen gelangt. |
|
5) Registerstifte |
Dienen zum Registrieren des Druckmaterials. |
|
6) UV-Lampen |
Dienen zum Aushärten der Tinte. |
|
7) Druckmessgerät |
Dient zur Anzeige des Unterdrucks, mit dem das Druckmaterial auf dem Tisch fixiert wird. |
|
8) Druckstarttaste |
Dient zum Starten des aktuellen Druckauftrags. |
|
9) Automatische Wartungseinheit |
Dient zur automatischen Reinigung der Druckköpfe. |
|
10) Gehäuse für die Vakuumpumpen |
Nimmt die drei Vakuumpumpen auf und dämpft deren Betriebsgeräusche. Zum Betrieb des Druckers muss der Netzschalter am Gehäuse für die Vakuumpumpen eingeschaltet sein. |
|
11) Tintenfach |
In diesem Fach befinden sich die Tintenbeutel und die Kühlmittelflasche. |
|
12) Tintenfilter |
Hinter einer Klappe unterhalb der Tintenbeutel sind Tintenfilter angebracht. Sie dienen zum Abscheiden von unerwünschten Tintenpartikeln. |
|
13) Kühlmittelflasche |
Liefert Kühlmittel zur Aufrechterhaltung einer geeigneten Temperatur der Tinte in den Druckköpfen. |
|
(14) Fußschalter |
Dienen zum Ein-/Ausschalten des Vakuums. Sie werden außerdem zum Ausfahren oder Einziehen der Registerstifte verwendet. |