Wenn Ihr Unternehmen mit LDAP-Verzeichnisservern arbeitet, kann PRISMAsync Print Server eine Verbindung zu diesen LDAP-Verzeichnisservern herstellen, um Benutzerinformationen für Authentifizierungsprozesse abzurufen. Benutzer können die Anmeldenamen und Passwörter verwenden, die sie auch an anderer Stelle im Unternehmen verwenden.
LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Anwendungsprotokoll, das LDAP-Verzeichnisserver abfragt und dort Einträge ändert. Der PRISMAsync Print Server kann den LDAP-Verzeichnisserver auffordern, die Benutzerauthentifizierung durchzuführen oder Adressbuchinformationen für 'Scannen in E-Mail' bereitzustellen.
Die auf den LDAP-Verzeichnisservern konfigurierten Benutzerkonten gehören zu einer oder mehreren LDAP-Benutzergruppen auf demselben Server. Die LDAP-Benutzergruppen, die Druckerbenutzer speichern, können den PRISMAsync-Benutzergruppen zugeordnet werden. Auf diese Weise definieren Sie die Zugriffsrechte der LDAP-Benutzerkonten.
Sie benötigen zusätzliche Software, um Benutzerkonten und Benutzergruppen auf dem LDAP-Verzeichnisserver zu verwalten. Benutzer mit LDAP-Benutzerkonto können ihr Passwort auf dem Drucker nicht ändern oder wiederherstellen.
Nachdem Sie eine PRISMAsync Print Server-Domäne konfiguriert haben, die einer Domänen auf einem LDAP-Verzeichnisserver entspricht, können Sie eine oder mehrere LDAP-Benutzergruppen zu PRISMAsync Print Server-Domänenbenutzergruppen zuordnen.
Für eine neue Domänenbenutzergruppe definieren Sie die Zugriffsrechte auf dieselbe Weise wie für die benutzer- und werkseitig definierten Benutzergruppen. Die Domänenintegration bedeutet, dass Zugriffsrechte automatisch aktualisiert werden, wenn sich ein Benutzer auf dem Drucker anmeldet.
Im nachfolgenden Beispiel wurde die Benutzergruppe Office users aus der Domäne office hinzugefügt. Die anderen Benutzergruppen sind die benutzerdefinierte Benutzergruppe Export und die werkseitig definierten Benutzergruppen. Für diese Benutzergruppen enthält das Feld [Domäne] den Hostnamen des Druckers.
Der Benutzerauthentifizierungsprozess mit einer Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnisserver sieht wie folgt aus:
Der Benutzer meldet sich mit einer Domänenauswahl und der Angabe von Benutzername und Passwort an.
PRISMAsync Print Server richtet eine Verbindung mit dem LDAP-Verzeichnisserver gemäß den Attributen der Domänenkonfiguration ein.
PRISMAsync Print Server sendet den (verschlüsselten) Benutzernamen des Benutzers zur Überprüfung. Das Passwort wird auf dem PRISMAsync Print Server gespeichert.
Der LDAP-Verzeichnisserver überprüft das Benutzerkonto.
Der LDAP-Verzeichnisserver gibt die Ergebnisse der Überprüfung zurück.
Wenn das Benutzerkonto gültig ist, prüft PRISMAsync Print Server die Zugriffsrechte der Domänenbenutzergruppe des Benutzers.
Die Ergebnisse der Überprüfung werden im Anmeldefenster angezeigt.