Loading

Auspacken der Druckmaterialien

Druckmaterialien werden in vor Feuchtigkeit schützendes Material verpackt und auf einer ebenen Fläche gelagert, um die Blätter vor Umwelteinflüssen und Schäden zu schützen. Bevor Sie Druckmaterialien in Papierfächer einlegen, packen Sie sie aus und überprüfen den Stapel.

Der Ries oder Karton besitzt ein Etikett, das Informationen wie Materialname, Gewicht, Format, Menge, Ausrichtung und Zertifizierungen aufweist.

Riesetikett
HINWEIS

Packen Sie Druckmaterialien erst unmittelbar vor deren Gebrauch aus, d. h. erst dann, wenn Sie den Stapel ins Papierfach laden wollen. Werden Druckmaterialien ausgepackt lange liegen gelassen, können die Kanten steif werden oder die Seiten wellig.

Aktion

1

Die vor Feuchtigkeit schützende Umhüllung vorsichtig von der Palette entfernen. Paletten können Kartons, Ries (umhüllte Packungen) oder lose Blätter enthalten. (Verpacken von Druckmaterialien)

2

Einen Karton, ein Ries oder einen Stapel von ungefähr 500 Blatt von der Palette nehmen.

Wenn Sie einen Stapel von losen Blättern haben, fahren Sie fort mit Schritt 7.

3

Wenn Sie einen Karton haben, öffnen Sie diesen.

WICHTIG

Wenn Sie den Karton mit einem Messer öffnen, achten Sie darauf, nicht an die Druckmaterialien zu kommen.

Wenn der Karton ein Ries enthält, fahren Sie fort mit Schritt 4, sonst mit Schritt 7.

4

Legen Sie einen Ries aus Material auf eine ebene Oberfläche. Die Richtung des Pfeils auf dem Etikett gibt die bevorzugte Seite zum Drucken an. Beim zweiseitigen Druckvorgang gibt diese Seite die Vorderseite an, die zuerst gedruckt wird.

5

Die kurzen Seiten des Verpackungsmaterials ausfalten.

6

Die Verpackung entlang des Klebestreifens öffnen.

WICHTIG

Wenn Sie ein Ries mit einem Messer öffnen, achten Sie darauf, die Druckmaterialien dabei nicht zu berühren.

7

Das oberste Blatt des Stapels entfernen und die vier Seiten des Stapels überprüfen. Entfernen Sie Blätter mit Mängeln: gebogen, geknickt, abgeschnitten, gerissen, zerknitterte, wellige oder steife Kanten.

HINWEIS
  1. Verpacken Sie übrig gebliebene Druckmaterialien ins Originalverpackungsmaterial oder in ein anderes, vor Feuchtigkeit schützendes Material. Achten Sie auf die Beibehaltung der Ausrichtung in der Originalverpackung, und drehen Sie den Stapel nicht um.

  2. Wenn der Drucker im Ruhemodus ist, können Sie die Druckmaterialien in den Papierfächern lassen. Wenn der Drucker jedoch heruntergefahren wird, müssen Sie das Druckmaterial aus den Papierfächern entfernen.

  3. Eine Abweichung bei der relativen Luftfeuchtigkeit der Materialverpackung und dem Papiermodul kann zu übermäßigen Sentry-Zurückweisungen führen. Befolgen Sie bei Bedarf die Anweisungen in der Hilfe.