Drucker der Serie Arizona 6100, geben wie alle piezoelektrischen Drop-on-Demand-Drucker während des Druckens eine bestimmte Menge an ausgehärteten Tintenpartikeln und chemischen Emissionen an die Atmosphäre ab. Diese Emissionen können das Wohlbefinden und die Sicherheit des Bedieners gefährden.
Canon Production Printing hat strenge Standards für Bedienkomfort und Sicherheit eingeführt, die häufig über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Um diese Standards für den Bedienkomfort und die Sicherheit zu erfüllen, sind alle Canon Unternehmen aufgefordert, eine Luftfilteranlage in die Konfiguration jedes Druckers der Serie Arizona 6100 am Standort des Kunden aufzunehmen, ohne Ausnahme. Wir haben eine Luftfilteranlage gefunden, die den funktionalen Anforderungen entspricht und in spezifischen Modifikationen erhältlich ist, die den notwendigen elektrischen und ökologischen Anforderungen der meisten Länder entsprechen. Wenden Sie sich an Ihren regionalen Vertriebsbeauftragten, um sicherzustellen, dass eine Lösung für Ihr Land lieferbar ist. Lesen Sie darüber hinaus den Leitfaden für die Standortvorbereitung (Site Preparation Guide) des Arizona 6100 oder diesen Abschnitt, um mehr über die empfohlenen Lüftungsspezifikationen zu erfahren.
Die Luftfilteranlage Duster 3000FC (FC = Fume Control) wird in Vancouver, Kanada, von Island Clean Air hergestellt. Sie wurde entwickelt, um die Raumluft mit einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit von 85 Kubikmetern/Minute (3.000 cfm) zu filtern und verfügt über zwei Stufen zur Partikelfiltration und zwei verschiedene Aktivkohle-Filtrationselemente für einen zuverlässigen Einschluss von Partikel- und Chemikalienemissionen. Die beiden Partikelfilterstufen können vor dem Austausch durch Staubsaugen und Druckwäsche durch den Bediener für mehrere Anwendungen gereinigt werden. Die Aktivkohlefilter müsse gelegentlich ausgetauscht werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie und wann die Filterelemente gereinigt und ausgetauscht werden müssen, und wie die Luftfilteranlage Duster 3000FC gewartet wird.
Abmessungen |
91.44 x 81.3 x 183 cm |
Gewicht |
86 kg |
Elektrik |
1,3 PS, 6,0 A, 50 Hz 220/230 VAC Einphasenstrom Explosionssicher, Überhitzungsschutz Gekapselte Bedienelemente |
Luftstromanzeige |
Digitalanzeige des Luftstromvolumens |
Betriebsanzeige |
Grüne LED |
Filteranzeige |
Gelbe LED |
Gebläseleistung |
85 Kubikmeter/min |
Abluftgeräuschpegel |
< 68 dB |
Vorfilter |
1 Zoll (2,54 cm) Polyester mit abgestufter Dichte |
Kohlefilter |
Aktivkohlefilter (nachfüllbar, 6,8 kg) |
Aufsatzfilter oder beim FC-Modell |
0,3 Mikrometer mit großer Oberfläche oder Aktivkohlefilter mit 10,9 kg |
Anlagengehäuse |
Verzinkter Stahl, pulverbeschichtet |
Gewährleistung |
1 Jahr |
Zertifizierung |
CE / UKCA |
Hinweis: Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. |
Luftfilteranlage: Mindestanforderungen |
Metrisch (SI) |
Angelsächsisch |
---|---|---|
Gebläseleistung (Luftdurchsatz) |
85 m3/min |
3000 CFM (Kubikfuß/min) |
Partikelfilterung (kleinste gefilterte Partikel) |
1 µ |
0,00004 inches |
Gesamt-Filterung Aktivkohlefilter (Masse) |
32 kg |
70 lbs |
Lufteinlass Höhe (maximal, vom Boden aus gemessen) |
<90 cm |
<36 inches |
Emissionen von UV-Tintenstrahldruckern haben eine höhere Dichte als Luft. Aus diesem Grund muss der Lufteinlass bei Luftfilteranlagen, die in Verbindung mit einem solchen Drucker verwendet werden, unterhalb der Höhe des Drucktisches liegen.