Dieses Thema enthält die folgenden Anweisungen.
Wechseln Sie zu den Anpassungen für die Druckqualität
Anpassen von Zeitpunkt und Dauer für die Aktualisierung des Fixierbandes
Entfernen eines Farbstichs auf einem weißen Hintergrund
Entfernen unerwünschter weißer Lücken zwischen Bildern
Erhöhen der Druckqualität auf schwerem Papier bei niedriger Temperatur
Beseitigen von ungleichmäßigem Glanz
Entfernen von teilweisen Verzeichnungen oder unerwünschten dünnen weißen Linien
Glätten gezackter Konturen
Erhöhen der Produktivität für Aufträge mit schwerem Material
Erhöhen der Produktivität für Aufträge mit beschichtetem Material
Erhöhen der Frequenz bei der Gradationsanpassung während des Druckvorgangs
Scannen von Dokumenten mit extrem dünnen Linien
Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: .
Wechseln Sie zu [Druckqualitätsanpassungen].
[Das Fixierband wird automatisch aktualisiert, nachdem eine bestimmte Anzahl von Bögen gedruckt wurde. Die Häufigkeit und die Dauer der Aktualisierung kann angepasst werden. Eine genaue Beschreibung zur Bedeutung der Stufen finden Sie im Wartungshandbuch.]
Verwenden Sie die Option [Stufe für automatische Aktualisierung des Fixierbands], um Zeitpunkt und Dauer für die Aktualisierung des Fixierbandes anzupassen.
Passen Sie die Standardstufe an.
Klicken Sie auf [OK].
Der beim Drucken oder Kopieren auf weißem Hintergrund auftretende Farbstich kann beseitigt werden.
Verwenden Sie die folgenden Optionen, um einen Farbstich zu entfernen.
[Farbstichkorrektur: Cyan]
[Farbstichkorrektur: Magenta]
[Farbstichkorrektur: Gelb]
[Farbstichkorrektur: Schwarz]
Klicken Sie auf [OK].
Führen Sie eine Kalibrierung des Druckers und der Materialgruppe durch.
[Wenn ein Bereich mit intensiven Farben direkt nach einem Rasterbereich kopiert oder gedruckt wird, kann zwischen den Bildern eine weiße Lücke auftreten. Mithilfe dieser Funktion kann die weiße Lücke zwischen zwei Bereichen beseitigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Ändern der Einstellungen eine automatische Anpassung der Gradation ausführen. Wert 1 und 2: Auswählen, wenn die weiße Lücke beseitigt werden soll. Wert 3: Auswählen, wenn zum ursprünglichen Bild zurückgekehrt werden soll (Standard).]
Verwenden Sie die Option [Korrektur weißer Lücken], um weiße Lücken zwischen Bereichen zu entfernen.
Passen Sie die Standardstufe an.
Klicken Sie auf [OK].
Führen Sie eine automatische Justierung der Gradation aus.
[Beim Drucken auf schwerem Papier bei niedriger Temperatur wird der Toner möglicherweise bei den ersten zehn Blättern (ungefähr) nicht ordnungsgemäß auf Bereiche von Bildern mit hoher Dichte aufgebracht. Dieses Problem kann behoben werden, indem die Druckgeschwindigkeit für einen bestimmten Zeitraum verringert wird. Eine höhere Ebene bedeutet eine bessere Tonerdeckung, aber auch eine geringere Druckgeschwindigkeit.]
Verwenden Sie die Option [Modus für niedrige Umgebungstemperatur], um die Druckqualität auf schwerem Papier bei niedrigen Temperaturen zu erhöhen.
Klicken Sie auf [OK].
[Wenn die Temperatur der Fixiereinheit übermäßig steigt, kann es zu einem ungleichmäßigem Glanz führen. Verringern Sie den Wert, um den ungleichmäßigen Glanz zu reduzieren.]
Verwenden Sie die Option [Korrektur bei ungleichmäßigem Glanz], um den ungleichmäßigen Glanz zu reduzieren.
Klicken Sie auf [OK].
[In einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit können teilweise Verzeichnungen oder dünne weiße Linien auf den gedruckten Bildern erscheinen. Um dieses Problem zu vermeiden, passen Sie die Temperatur der Fotoleitertrommel an.]
Verwenden Sie die Option [Trommeltemperatur anpassen], um teilweise Verzeichnungen oder unerwünschte dünne weiße Linien zu entfernen.
Klicken Sie auf [OK].
[Diese Einstellung glättet gezackte Konturen von dunkelfarbigen Zeichen, Linien, Grafiken, Fotos und Bildern. Diese Einstellungen korrigieren die Farbverschiebungen in der Ausgabe.]
Verwenden Sie die Option [Spezielle Glättung], um gezackte Konturen zu glätten.
Klicken Sie auf [OK].
[Diese Einstellung wird für schweres Papier verwendet (221-300 g/m2). Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die Produktivität erhöht, aber in einigen Fällen kann sich dies auf die Qualität von Farbe, Glanz und/oder der Fixierung auswirken.]
Verwenden Sie die Option [Produktivität oder Qualität als Priorität für schweres Material], um die Produktivität bei Aufträgen mit schwerem Material zu erhöhen.
Klicken Sie auf [OK].
[Standard (Standardeinstellung): Beständige Bildqualität ohne Produktivitätsverlust. Produktivität Wenn Sie auf beschichtetem Papier 1 bis 4 drucken (1-seitiges beschichtetes Papier, 2-seitig beschichtetes Papier, matt beschichtetes Papier), wird die Produktivität erhöht, aber in einigen Fällen wirkt sich dies auf die Glanzqualität aus. Glanzqualität: Wenn Sie auf beschichtetem Papier 1 bis 3 drucken (1-seitiges beschichtetes Papier, 2-seitig beschichtetes Papier, matt beschichtetes Papier), wird die Glanzqualität erhöht, aber in einigen Fällen wird die Produktivität verringert.]
Verwenden Sie die Option [Produktivität oder Glanzqualität als Priorität für beschichtetes Material], um die Produktivität bei Aufträgen mit beschichtetem Material zu erhöhen.
Klicken Sie auf [OK].
[Standard (Standardeinstellung): Wählen Sie diesen Modus für dünnes Papier (weniger als 128 g/m2) und schweres Papier (mehr als 129 g/m2) aus. Dünnes Papier: Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie hauptsächlich dünnes Papier verwenden. Schweres Papier: Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie hauptsächlich schweres Papier verwenden. Mit der Einstellung für dünnes und schweres Papier wird die Produktivität im Vergleich zur Standardeinstellung erhöht. Qualität: Die Druckqualität wird erhöht, aber in einigen Fällen kann die Produktivität abnehmen.]
Verwenden Sie die Option [Produktivität oder Bildqualität als Priorität für gemischtes Material], um die Druckqualität für Aufträge mit gemischtem Material zu erhöhen.
Klicken Sie auf [OK].
[Verwenden Sie diese Einstellung, um die automatische Justierung der Gradation beim Drucken zu aktivieren. Das Verfahren erhöht die Bildqualität, obwohl sie sich auch auf die Produktivität des Druckers auswirkt. Daher können Sie die Häufigkeit festlegen, mit der das Verfahren durchgeführt wird.]
Verwenden Sie die Option [Justierung der Gradation beim Drucken], um die Frequenz bei der Gradationsanpassung während des Druckvorgangs zu erhöhen.
Klicken Sie auf [OK].
Wechseln Sie zur Option [Vermeidung der Streifenbildung].
Deaktivieren Sie die Einstellung zum Scannen von Dokumenten mit extrem dünnen Linien.
Klicken Sie auf [OK].