Loading

Tipps und Tricks für den Druckdienstleister

Überprüfen Sie die geschätzte Tintenmenge für den Druck

Sie können die geschätzte Menge an Tinte prüfen, die für den Druck Ihres Entwurfs erforderlich ist.

In Adobe Acrobat Pro prüfen Sie [Datei-]  → [Eigenschaften]  → [Zusätzliche Metadaten]  → [Erweiterte]  → [Xmp Core Eigenschaften]  → [Xmp:OceVol:]. Das Tintenvolumen wird in Millilitern angegeben.

WICHTIG

Das Volumen beinhaltet nicht die Tinte, die für den Druck der Farbschicht benötigt wird.

Prüfen Sie, warum der Drucker nicht mit dem Druck des Auftrags beginnt

Wenn der Drucker nicht mit dem Druck des Auftrags beginnt, öffnen Sie die Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass der Auftrag in der Warteschlange sichtbar ist. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob eine Fehlermeldung auf [Ereignisprotokoll] vorliegt.

Mögliche Gründe:

  1. Ein Alto -Effekt und ein Brila -Effekt werden im selben Auftrag kombiniert. Vergewissern Sie sich, dass Sie nur einen Effekt auf den Auftrag angewendet haben.

  2. Ein Brila Auftrag wurde an die Warteschlange gesendet, während der Drucker ohne Lacktinte konfiguriert ist.

  3. Es ist möglich, dass die "Druckerkanal-Konfiguration" fürPRISMAelevate XL Driver für Onyx noch nicht oder falsch konfiguriert wurde. Vergewissern Sie sich, dass die Tintenkanäle auf PRISMAelevate XL Driver entsprechend dem Druckermodell konfiguriert sind.

    Weitere Informationen zur Druckerkonfiguration finden Sie unter Konfigurieren des Druckers PRISMAelevate XL ALPS Engine.

Prüfen Sie, warum die Website PRISMAelevate XL ALPS Engine nicht erreichbar ist

Führen Sie die folgenden Aktionen durch:

  1. Starten Sie die Workstation neu.

  2. Reparieren Sie die PRISMAelevate XL ALPS Engine über das Installationsprogramm.

  3. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um zu prüfen, ob es Probleme mit den Internet-Informationsdiensten gibt.

Überprüfen Sie den Status des Materials und die Leistung der UV-Lampe

  • Die Intensität der Aushärtung sollte nicht ohne vorherige Evaluierung reduziert werden, auch nicht bei unterstützten Materialarten wie Di-bond.

  • Eine unzureichende Aushärtung kann zu einem abblätternden oder verzogenen Ausdruck führen. Es wird empfohlen, den Aushärtungsgrad auf 7 zu halten.

  • Es ist obligatorisch, jede neue oder nicht unterstützte Materialart unter Aufsicht eines Bedieners oder eines Anwendungsspezialisten zu testen.

WICHTIG

Wenn es beim Drucken zu Verformungen oder Ablösungen kommt, können die Druckköpfe oder der Drucker beschädigt werden.

Verhindert Abblättern oder Verziehen

  • In extremen Fällen, in denen die Tinte abblättert oder sich das Material verzieht, können Sie versuchen, Ihr Motiv über eine Schicht weißer Tinte zu drucken. Diese zusätzliche weiße Schicht wird als Hintergrund verwendet, um zu verhindern, dass sich die Ränder ablösen oder verziehen.

  • Achten Sie darauf, dass diese weiße Ebene über die Grenzen Ihres Entwurfs hinausgeht. Sie können zum Beispiel eine 2x2 cm große erhöhte Grafik auf einen 4x4 cm großen Hintergrund mit weißer Tinte drucken.