Es hängt von der Konfiguration der NFC-Smart-Card ab, ob PRISMAsync Print Server eine PIN oder ein Passwort erfordert.
NFC-Smart-Card-Benutzer verfügen über ein Benutzerkonto auf einem LDAP-Verzeichnisserver. Die NFC-Smart-Card-Benutzer erhalten ihre Zugriffsrechte aus den konfigurierten PRISMAsync-Domänenbenutzergruppen.
Das folgende Schema beschreibt die Schritte zur Authentifizierung einer NFC-Smart-Card während der Anmeldung.
Wenn eine unterstützte NFC-Smart-Card an ein unterstütztes NFC-Lesegerät gehalten wird, verarbeitet PRISMAsync Print Server die Karteninformationen und startet die Benutzerauthentifizierung.
PRISMAsync Print Server verbindet sich mit den Domänen, die für die Benutzerauthentifizierung konfiguriert sind.
PRISMAsync Print Server sendet die UID (user identifier) an den LDAP-Verzeichnisserver (bzw. an mehrere Server), um die entsprechenden Benutzerinformationen abzurufen.
Die UID (user identifier) kann mit keinem Benutzer, einem Benutzer oder mehreren Benutzern übereinstimmen.
Wenn mehrere Benutzer vorhanden sind, fordert PRISMAsync Print Server den Benutzer zunächst auf, seinen Benutzernamen auszuwählen.
Wenn die Konfiguration zur Verwendung der PRISMAsync Print Server NFC-Smart-Card eine Passwortprüfung umfasst, prüft PRISMAsync Print Server das vom Benutzer eingegebene Passwort.
PRISMAsync Print Server prüft, ob das Benutzerkonto zu einer oder mehreren PRISMAsync-Domänenbenutzergruppen gehört.
Der Benutzer wird akzeptiert, wenn mindestens eine PRISMAsync-Domänenbenutzergruppe gefunden wird.
Der Benutzer wird nicht akzeptiert, wenn keine PRISMAsync-Domänenbenutzergruppe gefunden wird.
PRISMAsync Print Server verwendet die Zugriffsrechte der Domänenbenutzergruppe, um zu prüfen, ob der Benutzer Zugriff auf die erforderlichen Optionen erhalten kann.