Loading

Auswählen des Inhalts für ein variables Datendokument, z. B. 'Visitenkarten'

Sie haben ein Produkt vom Typ 'Variables Datendokument' ausgewählt. Der Systemadministrator hat ein VDP-Dokument zum Produkt vom Typ 'Visitenkarten' zugewiesen. Sie können jedoch ein eigenes VDP-Dokument verwenden. Für andere Produkte müssen Sie ein VDP-Dokument auswählen. Der Systemadministrator legt fest, ob Sie eine Datenquelle auswählen können oder eine manuelle Eingabe für das Produkt bereitstellen müssen. Die variablen Daten aus der Datenquelle oder die manuelle Eingabe werden auf das VDP-Dokument angewendet, um das variable Datendokument zu erstellen. Sie müssen die Bilder auswählen, wenn die [VDP-Dokument] Bildrahmen enthält. Sie können entweder einzelne Bilder oder eine ZIP-Datei mit Bildern auswählen.

Das Element [Visitenkarten pro Satz] legt die Anzahl der Visitenkarten im VDP-Dokument fest. Dieses Element ist schreibgeschützt. Der Wert des Elements [Sätze pro Zeile] legt fest, wie oft eine Zeile der Datenquelle auf das VDP-Dokument angewendet wird. Der Benutzer legt den Wert für das Element [Sätze pro Zeile] fest. Wenn der Benutzer eine manuelle Eingabe bereitstellt, wird die manuelle Eingabe als eine Zeile einer Datenquelle betrachtet. Der Benutzer legt den Wert für das Element [Sätze] fest.

Beispiel: [Visitenkarten pro Satz] = 10 und [Sätze pro Zeile] = 10. Jetzt werden 100 Visitenkarten für jede Zeile der Datenquelle gedruckt.

Prozedur

  1. Wählen Sie ein Produkt vom Typ 'Variables Datendokument' aus, z. B. 'Visitenkarten'.

    Der Systemadministrator hat ein VDP-Dokument zum Produkt vom Typ 'Visitenkarten' zugewiesen. Sie können jedoch ein eigenes VDP-Dokument verwenden. Für andere Produkte müssen Sie ein VDP-Dokument auswählen.

    Sie können kein VDP-Dokument auswählen, wenn das Produkt ein festes VDP-Dokument enthält. Das feste VDP-Dokument wird vom Systemadministrator zum Produkt hinzugefügt.

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen].

    2. Navigieren Sie zum VDP-Dokument, und klicken Sie auf [Öffnen].

      Die Anwendung prüft, ob das VDP-Dokument gültig ist. Wenn das VDP-Dokument ungültig ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

  2. Der Systemadministrator legt fest, ob Sie eine Datenquelle auswählen können oder eine manuelle Eingabe für das Produkt bereitstellen müssen.
    • Wählen Sie [Datenquelle].

      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen].

      2. Navigieren Sie zur Datenquellendatei, und klicken Sie auf [Öffnen].

        Die unterstützten Datenquellentypen sind: *.accdb, *.mdb, *.xlsx, *.xls und *.csv. Passwortgeschützte Datenquellen vom Typ *.xlsx, *.xls und *.csv werden nicht unterstützt. Die Anwendung prüft, ob die Datenquelle für das VDP-Dokument zulässig ist. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Datenquelle inkompatible Feldtypen enthält und/oder erforderliche Felder fehlen.

      3. Wählen Sie aus, welche Tabelle oder welches Arbeitsblatt der Datenquelle verwendet werden muss. Wenn der Datenquellentyp *.csv oder *.txt entspricht, müssen Sie das [Texttrennzeichen] festlegen. Optional können Sie auch das [Textbegrenzungszeichen] festlegen. Beispiel: "Feld1";"Feld2";"Feld3", wobei Folgendes gilt:

        • " ist das [Texttrennzeichen]
        • ; ist das [Textbegrenzungszeichen]
      4. Für Visitenkarten:

        Legen Sie einen Wert für das Element [Sätze pro Zeile] fest.

        Die Anzahl der Visitenkarten, die für jede Zeile der Datenquelle gedruckt werden, ist: [Visitenkarten pro Satz] * [Sätze pro Zeile].

      5. Die Zeilen in der Datenquelle werden auf das VDP-Dokument angewendet.

    • Geben Sie [Manuelle Eingabe] an.

      1. Im Dialogfeld wird die erforderliche Struktur für das VDP-Dokument angezeigt. Der Benutzer kann die variablen Daten manuell für jedes Feld eingeben, anstatt eine Datenquelle zu verwenden. Der Benutzer kann einen Wert für jedes Feld eingeben.

      2. Für Visitenkarten:

        Legen Sie einen Wert für das Element [Sätze] fest.

        Die Anzahl der Visitenkarten, die über die manuelle Eingabe gedruckt werden, lautet: [Visitenkarten pro Satz] * [Sätze].

      3. Die manuelle Eingabe wird auf das VDP-Dokument angewendet.

  3. Sie müssen die Bilder auswählen, wenn die [VDP-Dokument] Bildrahmen enthält. Sie können entweder einzelne Bilder oder eine ZIP-Datei mit Bildern auswählen.
    • Wählen Sie die ZIP-Datei aus.

      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen]. Wählen Sie [Digitale Datei].

      2. Navigieren Sie zur ZIP-Datei, die die Bilder enthält. Es werden Bilder vom Typ BMP, GIF, TIFF, TIF, JPEG, JPG, PNG und EPS unterstützt.

      3. Klicken Sie auf [Öffnen].

        Die Anwendung entpackt die Datei und wendet das Stammverzeichnis der Bilder auf den relativen Pfad der einzelnen Bildrahmen in der Datenquelle an.

        HINWEIS

        Die Datenquelle muss einen relativen Pfad zu den einzelnen Bildrahmen enthalten. Sie können die Bestellung nicht übermitteln, wenn die Datenquelle absolute Pfadangaben enthält.

      4. Die Bilder werden auf das VDP-Dokument angewendet.

    • [Manuelle Eingabe]

      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen].

      2. Wählen Sie [Datei mit URI hinzufügen].

      3. Geben Sie den relativen Pfad zum Bild und den Bildnamen ein.

        Es werden Bilder vom Typ BMP, GIF, TIFF, TIF, JPEG, JPG, PNG und EPS unterstützt.

      4. Das Bild wird zum VDP-Dokument hinzugefügt.

  4. Ordnen Sie jedes Bild dem betreffenden Bildfeld zu.

    Geben Sie den Bildnamen und den Typ für jedes Bildfeld ein.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Vorschau generieren], um eine Vorschau des variablen Datendokuments anzuzeigen.

    Das VDP-Dokument wird geladen. Die Datenquelle oder die manuelle Eingabe wird auf das VDP-Dokument angewendet.

  6. Klicken Sie auf [VDP überprüfen], um zu prüfen, ob im variablen Datendokument einige Regeln nicht eingehalten werden.

    Dieser Vorgang verwendet eine Reihe von Regeln, die für VDP-Daten in Kombination mit einer Reihe von Preflight-Regeln bestimmt sind. Weitere Informationen zu Regeln finden Sie unter Überprüfen der VDP-Daten.