Dieses Thema enthält die folgenden Anweisungen.
Wechsel zum Job-Ticket-Editor
Erstellen eines JDF-Tickets
Laden eines JDF-Tickets
Das JDF-Ticket ist eine Datei, die Anweisungen zur Verarbeitung und zum Drucken eines Auftrags enthält. Der Settings Editor verfügt über einen Ticket-Editor zum Erstellen, Laden und Speichern von JDF-Tickets. Job Definition Format (JDF) ist ein Standardformat zur Automatisierung der Druckproduktion zwischen verschiedenen Anwendungen. Es handelt sich um ein XML-Format, das das Job-Ticket, die Nachrichtenbeschreibung und den Nachrichtenaustausch beschreibt.
Das JDF-Ticket namens default_ticket.jdf kann in der Hot Folder-Verknüpfung abgelegt werden, um die Eigenschaften der PDF-Aufträge zu definieren.
Einige Einstellungen sind nur im automatisierten Arbeitsablauf oder nur im Ticket-Editor verfügbar:
Nur im automatisierten Arbeitsablauf verfügbare Einstellungen |
Nur im Ticket-Editor verfügbare Einstellungen |
---|---|
[Auftrag mit variablen Daten (Seiten pro Datensatz)] |
Vorschaufunktion mit den Optionen [Bogenansicht] und [Dokumentansicht] |
[Seiten auf Materialformat zuschneiden] |
[Nachname Empfänger] |
[Materialformat ignorieren] |
Materialkatalog über die Option [Material] |
[Randversatz] |
[Schneidemarken drucken] |
[Versatz nach N Sätzen] |
Farb-Voreinstellungssatz über |
[Moiré-Reduzierung für Bilder] |
|
[Trapping-Voreinstellung] |
|
[Drucken von Messdiagrammen] |
|
[Druckarbeitsablauf] [Streaming] oder [Empfangen, dann beim RIP drucken] |
|
[PDF XObject-Optimierung] |
|
[Konvertierung von PDF zu PostScript] |
Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: .
Klicken Sie auf [Ticket-Editor].
Definieren Sie die Auftragseigenschaften, die Sie in das JDF-Ticket einbeziehen möchten.
Klicken Sie auf [Ticket speichern].
Speichern Sie das JDF-Job-Ticket.
Klicken Sie auf [Job-Ticket laden].
Navigieren Sie zum JDF-Ticket.
Klicken Sie auf [Öffnen].