Loading

Wählen einer Materialkategorie

Einführung

Zum Kopieren oder Ändern eines Materialprofils in der RIP-Software müssen Sie eine Materialkategorie auswählen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Auswahl einer anderen Materialkategorie ist nur möglich, wenn Sie ein bereits vorhandenes Materialprofil bearbeiten. Es wird allgemein empfohlen, jeweils die Materialprofile für das System Océ Colorado 1640 zu verwenden und die Materialkategorie nicht zu ändern. Materialprofile sollten nur von erfahrenen Benutzern bearbeitet werden. Auch die Wahl einer Materialkategorie sollte dieser Benutzergruppe vorbehalten bleiben.

Vorbereitungen

Je nach verwendeter RIP-Software ist die Materialkategorie nicht immer an gleicher Stelle im jeweiligen Programm zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Materialprofilen in Onyx, Verwalten von Materialprofilen in Caldera.

Materialkategorien

Angaben zum Ermitteln der richtigen Materialkategorie enthält der Aufkleber auf dem Materialkarton. Wenn Sie sich nicht sicher sind, halten Sie sich an die Übersicht in der nachfolgenden Tabelle, um die richtige Kategorie auszuwählen.

Materialkategorie

Merkmale

Papier 120-200 g/m2

  • Lässt sich von Hand zerreißen

  • Dieses Material ist feuchtigkeitsempfindlich. Wenn es nass wird, verformt es sich dauerhaft.

Leichtes Papier <120 g/m2

  • Lässt sich von Hand zerreißen

  • Dieses Material ist feuchtigkeitsempfindlich. Wenn es nass wird, verformt es sich dauerhaft.

Schweres Papier >200 g/m2

  • Lässt sich von Hand zerreißen

  • Dieses Material ist feuchtigkeitsempfindlich. Wenn es nass wird, verformt es sich dauerhaft.

HINWEIS

Als Ausnahmen fallen auch folgende Wandbespannungen bzw. Tapeten unter diese Materialkategorie: Kompaktvinyl mit Vlies-Unterlage, Kompaktvinyl und Vinylschaum mit Papierunterlage, Kompaktvinyl mit Textilunterlage, Glasfaservlies, Raufaser.

Monomere selbstklebende Vinylfolie

  • Glatte Oberfläche

  • Üblicherweise mit Träger

  • Selbstklebend

HINWEIS

Als Ausnahmen fallen auch folgende Wandbespannungen bzw. Tapeten unter diese Materialkategorie: geprägte selbstklebende Vinylfolie und selbstklebende Textilfolie.

Polymere und gegossene selbstklebende Vinylfolie

  • Glatte Oberfläche

  • Üblicherweise mit Träger

  • Selbstklebend

HINWEIS

Als Ausnahmen fallen auch folgende Wandbespannungen bzw. Tapeten unter diese Materialkategorie: polymere und gegossene selbstklebende Vinylfolie, Lochfolie (mit Träger) und Transparentmaterial (mit undurchsichtigem Träger).

Leichte Banner <200 g/m2

  • Glatte Oberfläche

  • Biegsam

  • Lässt sich nicht von Hand zerreißen.

Schwere Banner >400 g/m2

  • Glatte Oberfläche

  • Biegsam

  • Lässt sich nicht von Hand zerreißen.

Folie

  • Glatte Oberfläche

  • Lässt sich von Hand kaum zerreißen.

Dicke Folie > 200 µm

  • Glatte Oberfläche

  • Lässt sich von Hand kaum zerreißen.

Leinwand

  • Aus Baumwolle

  • Raue Oberfläche

  • Schweres Materialgewicht

  • Lässt sich nicht von Hand zerreißen.

Textilmaterial

  • Aus Polyester

  • Weich und biegsam

  • Geringe Steifigkeit

  • Lässt sich nicht von Hand zerreißen.

HINWEIS

Wandbespannungen aus Textilmaterial fallen unter diese Materialkategorie.