Loading

Definieren der Parameter für die Materialoptimierung

Was sind Parameter für die Materialoptimierung?

Materialoptimierungsparameter bestimmen, wie der Drucker das Material verarbeitet und druckt.

Die meisten Parameter zur Materialoptimierung können nicht bearbeitet werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die [Allgemeine Parameter] -Einstellungen anpassen können. Wie Sie die [Registrierungsparameter] -Einstellungen anpassen können, erfahren Sie im Abschnitt 'Weitere Informationen'.

Parameter für die Materialoptimierung definieren

  1. Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: [Material]  → [Material].

    [Material] -Registerkarte
  2. Geben Sie eine Suchzeichenfolge ein, um ein Material zu suchen. Sie können auch die Filter verwenden.

    Suchen und Filtern im Materialkatalog
  3. Wählen Sie das Material aus.

  4. Klicken Sie auf [Optimieren].

    [Materialkatalog] -Menü
  5. Definieren Sie die Parameter für die Materialoptimierung.

    Materialoptimierungsparameter

    Beschriftung

    [Verwendung für Qualitätskontrollblätter akzeptieren]

    Geben Sie an, ob das Material für Qualitätskontrollblätter verwendet werden kann.

    Sie müssen auch die Einstellungen [Drucken von NAC-Qualitätskontrollbögen auf Vorderseite aktivieren] und [Drucken von NAC-Qualitätskontrollbögen auf Rückseite aktivieren] aktivieren, um den Mechanismus für die Druckqualitätskontrolle zu ermöglichen.

    HINWEIS

    Zyklisches, farbiges, sehr leichtes, teures und vorgestanztes Material wird für Qualitätskontrollbögen nicht empfohlen. Definieren Sie alternatives Material für das Drucken von Qualitätskontrollbögen.

    Um alternatives Material für Qualitätskontrollbögen zu definieren, öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: [Voreinstellungen]  → [Standardeinstellungen für Druckauftrag]  → [Alternatives Material für Qualitätskontrollblätter].

    • [Drucken auf Vorderseite aktivieren]

    • [Drucken auf Rückseite aktivieren]

    Geben Sie an, ob die Vorder- und Rückseite des Materials für den Druck geeignet ist. Wenn Sie eine oder beide Funktionen deaktivieren, verhindern Sie, dass Tintentropfen auf eine oder beide Seiten des Druckmaterialblatts gelangen.

    HINWEIS

    Diese Parameter bestimmen auch, ob die Materialseiten für Aktualisierungspunkte oder Düsentestlinien geeignet sind.

    • [Drucken von NAC-Qualitätskontrollbögen auf Vorderseite aktivieren]

    • [Drucken von NAC-Qualitätskontrollbögen auf Rückseite aktivieren]

    Geben Sie an, ob die Vorder- und Rückseite des Materials für die Düsenaktivitätskontrolle geeignet ist.

    HINWEIS

    Die Düsenaktivitätskontrolle kann entweder durch Drucken von Blättern zur Düsenaktivitätskontrolle oder durch NAC-Marker durchgeführt werden.

    • Um die Blätter zur Düsenaktivitätskontrolle zu konfigurieren, öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu:[Voreinstellungen]  → [Systemeinstellungen]  → [Qualitätskontrollblätter]

    • Öffnen Sie zum Konfigurieren von NAC-Markern Settings Editor und wechseln Sie zu: [Material]  → [Material]  → [Materialgruppen].

    Wenn eine Materialseite nicht für die Düsenaktivitätskontrolle geeignet ist, führt der Drucker auf dieser Seite keine Düsenaktivitätskontrolle aus.

    Wenn beide Seiten des Materials nicht für die Düsenaktivitätskontrolle geeignet sind, wird alternatives Material als Qualitätskontrollbögen verwendet (sofern konfiguriert).

  6. Klicken Sie auf [OK].