Die Behälter zur Bevorratung der Tinten für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz befinden sich im Tintenschrank. Dies ist auch der Lagerort für die Prozesswartungsflüssigkeit (PML) und ColorGrip-Flüssigkeit.
Es wird empfohlen, bei der Arbeit mit Tinte, ColorGrip, PML, or SU70 oder Nitrilhandschuhe zu verwenden, um die Hände sauber zu halten. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern (https://sus.cpp.canon/8MNMLB3F).
Tinten, ColorGrip, PML und/oder SU70 enthalten 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-one. Im Hinblick auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ist es nicht empfehlenswert, dass Personen, die empfindlich auf Chemikalien reagieren (z. B. Asthmatiker) mit Tinte oder Chemikalien arbeiten.
Im [Verbrauchsmaterialien] -Bereich des Bedienfelds werden der Status des Tintenbestands, der ColorGrip-Flüssigkeit und der PML-Flüssigkeit angezeigt.
Der Vorrat an Tinten, ColorGrip-Flüssigkeit , und PML befindet sich in austauschbaren Verbrauchsmaterialboxen. Die Tinten und die Flüssigkeiten werden von den Verbrauchsmaterialboxen in die Puffer gepumpt. Von dort nimmt sich der Drucker das, was er für die Druck- und Wartungsvorgänge braucht. Die Gesamtmenge der einzelnen verfügbaren Flüssigkeiten setzt sich aus den jeweils in der Verbrauchsmaterialboxen und im Puffer enthaltenen Verbrauchsmaterialien zusammen.
Beschreibung |
|
---|---|
1 |
Austauschbare Boxen mit Tinten, ColorGrip und Wartungsflüssigkeit |
2 |
Rohre zum Transport der Flüssigkeiten in die Puffer |
3 |
Puffer zum Speichern der Flüssigkeit |
4 |
Rohre zum Transport der Flüssigkeiten zur Druckkopfeinheit |
Unten wird erläutert, in welcher Beziehung der tatsächliche Flüssigkeitsvorrat zu den Statusinformationen auf dem Bedienfeld steht. Das Beispiel zeigt die Tinte Cyan, es gilt jedoch für alle Tinten, die Prozess-Wartungsflüssigkeit (PML) und ColorGrip.
1 |
Der Puffer ist voll, die Verbrauchsmaterialbox wurde gerade ausgetauscht. |
2 |
Derzeit wird die Flüssigkeit aus dem Puffer zugeführt. Um den Puffer aufzufüllen, wird die Flüssigkeit kontinuierlich aus der Verbrauchsmaterialbox in den Puffer gepumpt. |
3 |
Die Verbrauchsmaterialbox-Box leert sich, aber der Puffer ist weiterhin voll. |
4 |
Die Verbrauchsmaterialbox ist leer, und der Puffer wird leer. Druckauftrag wird abgebrochen. |
5 |
Eine neue Verbrauchsmaterialbox wurde eingesetzt. Um den leeren Puffer aufzufüllen, wird Flüssigkeit aus der Tintenbox gepumpt. Das Symbol auf dem Bedienfeld zeigt das Pumpensymbol an. |