Dieses Handbuch richtet sich an Bediener der folgenden Flachbett-Tintenstrahldrucker für UV-härtende Tinten vom Typ Arizona 1200 Series:
Océ Arizona 1240 GT
Océ Arizona 1240 XT
Océ Arizona 1260 GT
Océ Arizona 1260 XT
Océ Arizona 1260 GT L
Océ Arizona 1260 XT L
Océ Arizona 1280 GT
Océ Arizona 1280 XT
Die Benutzeroberfläche der Druckersoftware unterstützt mehrere Sprachen. Informationen zum Auswählen der gewünschten Sprache und weiterer Einstellungen finden Sie im Abschnitt zum Modul 'Einstellungen' in Kapitel 4.
Das vorliegende Handbuch steht auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Sie können PDF-Dateien des Handbuchs in allen unterstützten Sprachen von unseren Websites herunterladen: https://downloads.cpp.canon oder https://graphiplaza.cpp.canon.
Weitere Informationen zur Dokumentation und Unterstützung zu Ihrem Drucker sowie Informationen zu anderen Produkten von Canon erhalten Sie auf unseren Websites: https://downloads.cpp.canon oder https://graphiplaza.cpp.canon.
Sicherheitsinformationen zur Handhabung von Tinte und Verbrauchsmaterialien sowie zur Bedienung des Druckers finden Sie in Kapitel 3.
Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, kann ein Außendiensttechniker die Reparaturen bei Ihnen vor Ort ausführen. Kundendienstbesuche sind vom Kunden zu bezahlen, und zwar im Rahmen eines Wartungsvertrags, in Form einer Bestellung oder durch Vorauszahlung. Kostenpflichtig sind jeglicher Zeit- und Materialaufwand für alle Kundendienstarbeiten, die nicht unter einen Wartungsvertrag fallen.
Bevor Sie sich telefonisch an den Kundendienst wenden, sollten Sie alle verfügbaren Informationen zu dem Problem sammeln und für den Kundendiensttechniker des Servicezentrums bereithalten. Je mehr Informationen Sie liefern können, desto schneller lässt sich das Problem beheben.
Der Bediener des Druckers muss ordnungsgemäß geschult sein. Canon bietet im Rahmen der Installation eine Schulung zum Umgang mit der Hard- und Software des Druckers an. Es obliegt dem Kunden, dafür zu Sorge zu tragen, dass ausschließlich ordnungsgemäß geschultes Personal den Drucker bedient. Das Bedienpersonal muss den Umgang mit der Software ONYX Thrive® einwandfrei beherrschen. Wenn ein Bediener mit dieser Anwendung nicht vertraut ist, ist eine Schulung für ONYX erforderlich. Bezüglich der Schulungen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Canon Vertretung.
Der Bediener oder anderes geschultes Personal ist für die Durchführung der in diesem Handbuch angegebenen Benutzerwartungsaufgaben sowie darüber hinaus auch für den Austausch von Verbrauchsmaterialien zuständig (mit Ausnahme der Druckköpfe). Wenn es in Ihrem Haus einen Techniker für die Druckerwartung gibt, ist dieser in der Regel die geeignete Person. Zwar kann jeder entsprechend geschulte Bediener Routinewartungsaufgaben übernehmen, aber optimale Wartungsergebnisse setzen voraus, dass die betreffende Person mit den druckerinternen Funktionsabläufen sowie mit derVorgeschichte des Druckers vertraut ist.
Kundendiensttechniker benötigen eine Kundendienstschulung von Canon. Der Kundendiensttechniker ist zuständig für alle Reparaturen, Aufrüstungsmaßnahmen und Modifikationen, die vom Kunden angefordert werden oder von der Canon Service and Support Group vorgeschrieben sind. Der Kundendiensttechniker, der Aufbau und Installation des Druckers vornimmt, führt auch die Schulung des Bedieners durch. Diese umfasst alle grundlegenden Fähigkeiten zur Bedienung des Druckers. Das Kundendienstpersonal wird mit den nötigen Werkzeugen zur Installation und Wartung des Druckers ausgestattet. Zusätzlich zu den Werkzeugen und den speziellen Kundendienst-Kits für den Drucker verfügt jeder Techniker auch über eine Grundausstattung an Werkzeugen für Wartung und Kundendienst.