Loading

Informationen zum Exportieren und Importieren von Sicherungen

Gründe für das Exportieren und Importieren von Sicherungen

Um sicherzustellen, dass Sicherungen stets verfügbar sind, können sie an einen externen Speicherort exportiert werden.

Von dort aus kann die letzte Sicherung aus folgenden Gründen importiert werden.

  • Reparieren des Druckers, wenn die Konfiguration verloren geht.

  • Konfigurieren der Druckerkonfiguration nach einer Neuinstallation.

  • Konfigurieren des Druckers entsprechend der Konfiguration eines Druckers mit demselben Typ und derselben Version.

Format und Verschlüsselung der Sicherung

Exportierte Sicherungen werden verschlüsselt und in eine ZIP-Datei gepackt. Backups können nicht außerhalb des Druckers entpackt werden. Vertrauliche Daten in der Sicherung enthalten eine zusätzliche Verschlüsselung, indem eine Passphrase verwendet wird, und einen zusätzlichen Packvorgang.

Diese Passphrase verbleibt beim lokalen Drucker.

Der Export vertraulicher Daten muss aktiviert sein. Um den Export einer Sicherung mit vertraulichen Daten zu ermöglichen, muss eine Passphrase konfiguriert werden. Mithilfe der Passphrase werden die vertraulichen Daten vor dem Export verschlüsselt.

Konfigurieren von Passphrases zur Verschlüsselung vertraulicher Daten
WICHTIG

Beachten Sie, dass die vertraulichen Daten bei einem Druckerfehler manuell eingegeben werden müssen, wenn vertrauliche Daten nicht in einer exportierten Sicherung verfügbar sind.

Berechtigung zum Export vertraulichen Daten

Wenn Sie den Export vertraulicher Daten aktivieren, können Sie angeben, ob Service Operators berechtigt sind, vertrauliche Daten zu exportieren.

  • [Nur aktiviert für Systemadministratoren]

  • [Aktiviert für Systemadministratoren und Kundendienst]

WICHTIG
  • Wenn die [Vertrauliche Daten exportieren] -Option auf [Deaktiviert] oder [Nur aktiviert für Systemadministratoren] eingestellt ist, müssen Systemadministratoren die Sicherung selbst archivieren. Wenn ein Systemfehler auftritt und keine Sicherung archiviert ist, müssen die Systemadministratoren den verlorenen Benutzer und die vertrauliche Konfiguration erneut manuell eingeben.

  • Wenn der Dienst zum Exportieren vertraulicher Daten aktiviert ist, können Service Operators Sicherungen mit vertraulichen Daten während Servicebesuche erstellen und exportieren.

  • Wenn der Dienst zum Exportieren vertraulicher Daten aktiviert ist, können Sicherungen mit vertraulichen Daten mithilfe von Remote Service Tools auch exportiert und archiviert werden.

  • Vertrauliche Daten in Sicherungen können vom Service niemals entschlüsselt oder gelesen werden.

HINWEIS

Benutzer, die über das Zugriffsrecht verfügen: [Uneingeschränkter Zugriff auf Verwaltungsaufgaben] verfügen ebenfalls über das Zugriffsrecht: [Zugriff auf Installationssaufgaben].

Statusfeld der vertraulichen Daten

Wenn eine importierte Sicherung vertrauliche Daten enthält, verwendet der Drucker die konfigurierte Passphrase, um die Verschlüsselung der vertraulichen Daten zu überprüfen. Der Drucker überprüft, ob die vertraulichen Daten in der importierten Sicherung mit derselben Passphrase verschlüsselt sind.

Das Feld [Vertrauliche Daten] in der Liste der Sicherungen zeigt den Status der vertraulichen Daten an.

  • [Nicht enthalten]: Sicherung wurde ohne vertrauliche Daten erstellt.

  • [Enthalten]: Sicherung wurde mit vertraulichen Daten erstellt. Die vertraulichen Daten können wiederhergestellt werden, da die Überprüfung der Passphrase erfolgreich war.

  • [Enthalten, aber ohne ordnungsgemäße Passphrase]: Sicherung wurde mit vertraulichen Daten erstellt. Die vertraulichen Daten können nicht wiederhergestellt werden, da die Überprüfung der Passphrase nicht erfolgreich war.

    Sobald die konfigurierte Passphrase mit der Passphrase der vertraulichen Daten übereinstimmt, wird der Wert in der Spalte wie folgt geändert: [Enthalten].

  • [Enthalten, aber im Legacy-Format]: Sicherung wurde mit vertraulichen Daten erstellt. Obwohl der Drucker, auf dem die Sicherung erstellt wurde, keine Verschlüsselung mit Passphrasen verwendet hat, können die vertraulichen Daten wiederhergestellt werden. Diese Sicherung kann jedoch nicht erneut exportiert werden.

    HINWEIS

    Bitte beachten Sie, dass Drucker mit einer früheren Softwareversion den sicheren Export vertraulicher Daten durch eine Passphrase möglicherweise nicht unterstützen.

Feld [Vertrauliche Daten]

Beispiel: Wiederherstellbereite vertrauliche Daten

Wenn die konfigurierte Druckerpassphrase mit der Passphrase der vertraulichen Daten übereinstimmt, können die vertraulichen Daten wiederhergestellt werden.

Wiederherstellbereite vertrauliche Daten
  1. Auf einem Drucker ist der Export vertraulicher Daten aktiviert.

  2. Eine Sicherung mit verschlüsselten vertraulichen Daten wird exportiert. Die vertraulichen Daten werden durch die Passphrase verschlüsselt.

  3. Die Sicherung wird importiert. Die Passphrase auf dem Drucker wurde nicht geändert.

  4. Die vertraulichen Daten können wiederhergestellt werden.

Beispiel: Vertrauliche Daten ohne übereinstimmende Passphrasen

Wenn die konfigurierte Druckerpassphrase mit der Passphrase der vertraulichen Daten nicht übereinstimmt, können die vertraulichen Daten nicht wiederhergestellt werden.

Nicht wiederherstellbereite vertraulichen Daten
  1. Auf einem Drucker ist der Export vertraulicher Daten aktiviert.

  2. Eine Sicherung mit verschlüsselten vertraulichen Daten wird exportiert. Die vertraulichen Daten werden durch die Passphrase verschlüsselt.

  3. Die Sicherung wird importiert. Die Passphrase auf dem Drucker wurde geändert.

  4. Die vertraulichen Daten können nicht wiederhergestellt werden. Die vertraulichen Daten können wiederhergestellt werden, wenn Sie die Passphrase auf die Passphrase zurücksetzen, die zum Verschlüsseln der Sicherung verwendet wird.

Beispiel: Wiederherstellen vertraulicher Daten, wenn Passphrasen nicht übereinstimmen

Wenn eine Sicherung Folgendes anzeigt: [Enthalten, aber ohne ordnungsgemäße Passphrase] im Feld [Vertrauliche Daten], stimmt die konfigurierte Passphrase nicht mit der Passphrase überein, die zur Verschlüsselung der vertraulichen Daten verwendet wird.

Die vertraulichen Daten können nicht wiederhergestellt werden, solange die Passphrases nicht übereinstimmen.

WICHTIG

Es wird empfohlen, für alle Drucker dieselbe Passphrase zu konfigurieren, um zu verhindern, dass die Passphrase für die Sicherung und die Passphrase für den Drucker nicht übereinstimmen.

Nicht wiederherstellbereite vertraulichen Daten
Wiederherstellbereite vertrauliche Daten

Wenn Sie die vertraulichen Daten wiederherstellen möchten, müssen Sie die Passphrase kennen, mit der die vertraulichen Daten verschlüsselt wurden.

  1. Klicken Sie auf [Vertrauliche Daten konfigurieren] und verwenden Sie die Felder [Passphrase für vertrauliche Daten] und [Passphrase bestätigen] zur Eingabe der Passphrase, die zur Verschlüsselung der vertraulichen Daten verwendet wurde.

  2. Der Status der vertraulichen Daten lautet nun [Enthalten], und die Daten können wiederhergestellt werden.

WICHTIG

Stellen Sie die vorherige Passphrase wieder her, falls die vorherige Passphrase für spätere Exporte verwendet wurde.