Loading

Linien an den Bahnbegrenzungen

Einführung

Bahnbegrenzung. Der Druckkopf muss so positioniert sein, dass zwei Bahnen/Durchgänge ohne Überlagerung (dunkle Linien) oder Lücken (weiße Linien) gedruckt werden.

Beschreibung des Problems

Ursache

Maßnahme

An den Bahnbegrenzungen treten Schwärzungslinien auf.

Die Schwärzung der Linien variiert normalerweise während des Druckverlaufs (von links nach rechts oder von Linie zu Linie).

Sie ist meist während des ersten Meters am gravierendsten.

Die Art, wie sich die Schwärzung verändert, deutet auf die Ursache des Problems hin. Wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht helfen.

Führen Sie eine Materialkalibrierung durch.

Kann begleitet sein von Abweichungen der Schwärzung/des Glanzes zwischen den einzelnen Bahnen (innerhalb der Bahn sind sie einheitlich) oder sogar einer allgemein verringerten Schwärzung, wenn bei einem festen, großen Materialvorschub ein Fehler vorliegt.

Sehr scharfe Linie(n), ohne keine Veränderung der Schwärzung während des Drucks und nur bei einer einzigen Monofarbe (und bei den entsprechenden Mischfarben)?

Dieser Fehler wird durch einen Düsenausfall an der Bahnbegrenzung verursacht, nicht durch den Materialvorschub.

Führen Sie eine Wartung + Düsenoptimierung durch.

Bei einigen Kombinationen aus (schnellen) Druckmodi und bestimmten Materialien sind Glanz/Schwärzungslinien an Bahnbegrenzungen immer vorhanden.

Unabhängig von Fehlern beim Materialvorschub; allerdings kann durch eine Optimierung des Materialvorschubs die Sichtbarkeit der Linien verringert werden.

Antriebsrad des Rollenkerns ist beschädigt oder verschlissen. Ersatzteil bestellen und austauschen.

Durch eine manuelle Optimierung des Materialvorschubs kann die Sichtbarkeit der Linien verringert werden, siehe Ändern der Materialeinstellungen.

Wählen Sie einen langsameren Druckmodus oder eine robustere Druckstrategie, siehe Auswählen eines Druckmodus.

Gehen Sie wie unten beschrieben vor. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen, sobald das Problem gelöst ist.

Linien an den Bahnbegrenzungen

Prozedur

  1. Reinigen Sie die Druckplatte und das Leitblech, siehe Druckplatte reinigen und Reinigen des Leitblechs.
  2. Überprüfen Sie, ob das Material die gewünschte Qualität aufweist. Wenn nicht, probieren Sie ein anderes Material aus.

    Überprüfen Sie, ob die Einstellung für die [Materialstärke] in der RIP-Software korrekt ist.

  3. Führen Sie eine Materialkalibrierung durch. Kalibrieren des Druckmaterials. Durch eine Materialkalibrierung werden die durch den Materialvorschub verursachten, dunkleren oder helleren Linien auf dem ersten Meter des Ausdrucks minimiert.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung [Automatic advance correction] in der RIP-Software aktiviert ist. Verwenden Sie verstärkte Markierungen. Ändern der Materialeinstellungen.
  5. Wenn Sie im Druckmodus [High quality] drucken, gibt es verschiedene Druckstrategien zur Verringerung von Artefakten. Ändern Sie die Einstellung [Print strategy]. Ändern der Materialeinstellungen.
  6. Überprüfen Sie die Vakuumeinstellungen, siehe Ändern der Materialeinstellungen.
  7. Führen Sie eine manuelle oder regelmäßige Wartung mit der Funktion [Erweiterte automatische Düsenoptimierung] durch.
  8. Wählen Sie einen Druckmodus mit höherer Qualität aus. Auswählen eines Druckmodus.

Nächste Maßnahme

Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Anwendungsexperten oder an Ihre Kundendienstvertretung.