Loading

Welche PDF-Felder werden in Dokumenten mit Seitenprogrammierung verwendet?

PDF-Felder

Eine PDF-Seite kann produktionsbezogene Inhalte einbeziehen, die außerhalb der Begrenzungen der fertigen Seite liegen. Der produktionsbezogene Inhalt kann ein Anschnittbereich, eine Druckmarke usw. sein. Eine PDF-Seite kann bis zu fünf separate Begrenzungen enthalten, um derartige Inhalte zu steuern:

  1. [Materialfeld] (Standard)

    Die Medienbox wird verwendet, wenn Sie ein nicht seitenprogrammiertes Dokument zum ersten Mal öffnen.

    PRISMAprepare Go verwendet das Materialfeld der einzelnen Seiten, um das Materialformat für die jeweilige Seite zuzuweisen.

    Wenn das Materialformat zugewiesen wurde, wird das Materialfeld nicht länger aktiv von PRISMAprepare Go verwendet.

    Das Materialfeld ist das größte PDF-Feld und es ist immer vorhanden.

  2. [Anschnittfeld]

    Das Anschnittfeld kann zusätzlich zum Seiteninhalt einen Anschnittbereich enthalten.

    Der Anschnittbereich ist in der Regel 3 bis 5 mm größer als das Beschnittfeld.

  3. [Beschnittfeld]

    Der Beschnittrahmen definiert die gewünschten Abmessungen der fertigen Seite.

    Die zugeschnittene Seite enthält den Seiteninhalt.

    Für jede Seite entspricht das Beschnittfeld dem Seitenformat.

    Das Seitenformat kann sich theoretisch von den einzelnen PDF-Seiten unterscheiden.

  4. [Zuschnittfeld]

    Der Zuschneiderahmen definiert den Bereich, auf den der Seiteninhalt zugeschnitten wird.

    Das Zuschnittfeld kann zusätzlich zum Anschnittbereich und dem Seiteninhalt auch Druckmarken, Schneidemarken, Farbstreifen usw. enthalten.

    Die Druckmarken usw. werden von der ursprünglichen PDF-Seite entfernt.

  5. [Gestaltungsfeld]

    Dies kann einen Bereich innerhalb einer Seite definieren, der von besonderem Interesse ist. Es wird nur selten von Anwendungen verwendet.

    PRISMAprepare Go verwendet das Gestaltungsfeld nicht.

Das Beschnittfeld entspricht immer dem Seitenformat. Das Materialfeld muss nicht unbedingt dem Material des Dokuments entsprechen. Für eine Broschüre schießt PRISMAprepare Go z. B. zwei Seiten auf einer Materialseite aus. Jede Seite verfügt über ihr eigenes Materialfeld, das nicht mit dem Material der Broschüre übereinstimmt.

Definieren des Seitenformats

PRISMAprepare Go erstellt alle fehlenden PDF-Felder, wenn Sie ein PDF-Dokument ohne Seitenprogrammierung das erste Mal in PRISMAprepare Go öffnen:

  1. Wenn kein Beschnittfeld, aber ein Anschnittfeld definiert ist, dann erhält das Beschnittfeld das Format des Anschnittfelds.

  2. Wenn auch das Anschnittfeld nicht definiert ist, aber ein Zuschnittfeld definiert wurde, dann erhalten Beschnitt- und Anschnittfeld das Format des Zuschnittfelds.

  3. Wenn schließlich auch das Zuschnittfeld nicht definiert ist, dann erhalten Beschnitt-, Anschnitt- und Zuschnittfeld das Format des Materialfelds. Das Materialfeld ist auf einer PDF-Seite immer vorhanden.

Folgende Formatregeln gelten:

[Materialfeld] > [Zuschnittfeld] > [Anschnittfeld] > [Beschnittfeld].

Automatisches und manuelles Ändern der PDF-Felder

  • PRISMAprepare Go ändert das Beschnittfeld automatisch, wenn das Seitenformat geändert wird.

  • PRISMAprepare Go erhält die Beziehungen zwischen den PDF-Feldern automatisch gemäß den Formatregeln.

    [Materialfeld] > [Zuschnittfeld] > [Anschnittfeld] > [Beschnittfeld].

  • Der Bediener kann die PDF-Felder manuell ändern.

Wenn Sie z. B. ein kleineres Material zu einer Seite zuordnen, können Sie auswählen, dass das Seitenformat reduziert wird. PRISMAprepare Go ändert jetzt automatisch das Beschnittfeld. PRISMAprepare Go ändert das Beschnittfeld nicht, wenn Sie ein größeres Material zuweisen, ohne das Seitenformat zu ändern. Bei Bedarf muss der Bediener die anderen PDF-Felder manuell ändern.

Drucken des Inhalts eines PDF-Felds

Standardmäßig wird der Inhalt des Anschnittfelds gedruckt, wenn das Dokument einen Anschnittbereich enthält. Andernfalls wird der Inhalt des Zuschnittfelds gedruckt.

Auf der Registerkarte [Anwendungsdefinition]  → [Anwendungsgröße] des Bereichs [Einstellungen] können Sie festlegen, welche Inhalte gedruckt werden müssen. In diesem Dialogfeld können Sie festlegen, welche PDF-Box gedruckt werden soll.