In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie ein neues Anwendungsdesign erstellen können. Um später die gleichen Einstellungen zu verwenden, können Sie diese Anwendung als Rezeptur speichern.
In diesem Beispiel erstellen wir eine doppelseitige Bewerbung mit einem Bild (Watermark), das nicht in der PDF-Datei enthalten ist. Dieses Bild wollen wir der Rezeptur hinzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Neue Datei], um eine Datei zu Ihrem Anwendungsdesign hinzuzufügen.
In diesem Beispiel haben wir dem Anwendungsdesign Watermark.pdf hinzugefügt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Duplizieren", um 2 weitere Layers zu erstellen.
Wir wollen 2 [Vorderseite] Layers und einen Layer [Rückseite] erstellen, also einen Layer nach hinten verschieben.
Sie können Seiten, Layer oder Volltonfarben, die in der/den Eingabedatei(en) vorhanden sind, als Eingabe einem Drucklayer zuweisen.
Layer |
[Herkunft des Layers] |
[Typ] |
Anmerkung |
---|---|---|---|
[Vorderseite] 2 |
Input file-Layer-1 |
[Farbe] |
Das Bild wird mit CMYK-Farben gedruckt. Das Layer wird mit dem anderen Layer [Vorderseite] zusammengeführt. |
[Vorderseite] 1 |
Double_sided.pdf-Layer-1 |
[Farbe] |
Das Bild wird mit CMYK-Farben gedruckt. |
[Rückseite] 1 |
Double_sided.pdf-Layer-2 |
[Farbe] |
Das Bild wird mit CMYK-Farben gedruckt. |
Legen Sie die Offset-Werte für das Bild auf der Vorderseite fest. Sehen Sie sich die Vorschau auf der Registerkarte [Übersicht] an, um die Offset-Werte zu überprüfen.
Diese Anwendung kann nur ein Layer für die Vorderseite und eines für die Rückseite haben.
Jetzt können Sie das Anwendungsdesign zur späteren Verwendung als Rezeptur speichern. Siehe: Speichern des Anwendungsdesigns als Rezeptur