Loading

Verwalten der Einstellungen

  1. Klicken Sie auf [Druckereinstellungen], und wählen Sie einen verfügbaren Drucker aus. Klicken Sie auf [Bearbeiten], und wählen Sie die Registerkarte [Voreinstellungen] aus.

  2. Legen Sie die zu verwendenden Druckeinstellungen fest:

    • [Druckeinstellungen von Windows festlegen lassen]

      Es werden die Standardeinstellungen für diesen Drucker verwendet. Diese Einstellungen werden auf dem Windows-System gespeichert.

    • [Druckeinstellungen von dieser Anwendung festlegen lassen]

      Klicken Sie auf die Schaltfläche [Einstellungen bearbeiten]. Das Druckertreiberfenster wird angezeigt. Sie können die Druckeinstellungen für diesen Drucker definieren.

      Klicken Sie auf die Schaltfläche [Einstellungen zurücksetzen], um die Druckeinstellungen zurückzusetzen. Jetzt werden die Standarddruckeinstellungen verwendet.

  3. [Aktivieren der Schaltfläche für Treibereinstellungen]

    Das Dialogfeld [Druckeinstellungen] eines Druckers kann Optionen bereitstellen, die im Arbeitsbereich [Produktion] nicht verfügbar sind. Das Dialogfeld [Druckeinstellungen] eines Farbdruckers kann z. B. Farbeinstellungen bereitstellen, die von PRISMAprepare nicht unterstützt werden.

    Ergebnis: Eine Schaltfläche wird neben dem Druckertreiber im Arbeitsbereich [Produktion] hinzugefügt. Die Schaltfläche bietet Zugriff auf das Dialogfeld [Druckeinstellungen] des Druckers. Die Schaltfläche wird nicht hinzugefügt, wenn der Arbeitsbereich [Produktion] bereits alle Einstellungen des Druckers bereitstellt.

    HINWEIS

    Die Druckerausgabe kann Fehler aufweisen, wenn das Dialogfeld [Druckeinstellungen] Einstellungen enthält, die mit den Einstellungen der Seitenprogrammierung in Konflikt geraten. Optionen wie [Same-up], [Broschüre], die Seitenprogrammierung im Treiber und [Satzanzahl] sind potenziell gefährlich. Einstellungen für das Rastern und für die Endbearbeitung sind in der Regel sicher.

  4. [Kostenzuordnung aktivieren]

    Wenn diese Option aktiviert ist, steht die Registerkarte [Kostenzuordnung] im Arbeitsbereich [Produktion] zur Verfügung.

  5. [Maximale Anzahl von Bögen pro Auftrag für variable Datendokumente]

    Ein Druckauftrag für Dokumente mit variablen Daten kann sehr groß sein. Sie können eine maximale Anzahl von Blättern pro Auftrag festlegen, um die Größe eines Druckauftrags zu begrenzen. Jetzt unterteilt die Anwendung den großen Druckauftrag in eine Reihe kleinerer Druckaufträge. Jeder kleinere Druckauftrag enthält nicht mehr als die angegebene maximale Anzahl von Blättern.

    Der Mindestwert für diese Einstellung beträgt 400 Blatt.

    Ein Druckauftrag enthält z. B. 4000 Dokumente mit variablen Daten. Jedes Dokument mit variablen Daten enthält zehn Seiten, die auf fünf Blättern gedruckt werden. Sie legen als Maximum 400 Blätter fest. Die Anwendung sendet jetzt anstelle eines großen Druckauftrags 50 kleinere Druckaufträge an den Drucker.

  6. [Websites für Drucker:]

    • Sie können eine oder mehrere URLs zu diesem Textfeld hinzufügen. Das Format für eine URL lautet 'http://<website>' oder 'https://<website>'.

    • PRISMAsync Remote Manager

      Wenn Sie einen neuen Drucker hinzufügen, der von einem PRISMAsync Print Server gesteuert wird, wird die URL seines PRISMAsync Remote Manager automatisch zu den verfügbaren Websites für den Drucker hinzugefügt.

      Die URL des PRISMAsync Remote Manager wird für bereits verfügbare Drucker nicht automatisch hinzugefügt.

    Klicken Sie auf die Liste der verfügbaren Drucker im Arbeitsbereich [Produktion]. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um eine verfügbare Website auszuwählen.

  7. Klicken Sie auf [OK].