Loading

Verwalten der Strichcodes

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich [Produktion] auf [Extras] - [Strichcodekatalog].

  2. Sie können die Strichcodes verwalten:

    Aktion

    Beschriftung

    Umbenennen

    1. Wählen Sie einen Strichcode aus, und klicken Sie auf [Umbenennen].

    2. Benennen Sie den Strichcode um, und klicken Sie auf [OK].

      Sie können einen Strichcode im [Strichcodekatalog] umbenennen. Wenn der Strichcode in Ihrem Dokument verwendet wird, wird der Name des Strichcodes im Dokument nicht geändert. Wenn Sie den umbenannten Strichcode im Dokument verwenden möchten, müssen Sie dem Dokument den betreffenden Strichcode zuordnen.

    Löschen

    1. Wählen Sie einen Strichcode aus, und klicken Sie auf [Löschen].

      Sie können einen Strichcode aus dem [Strichcodekatalog] löschen. Wenn der Strichcode in Ihrem Dokument verwendet wird, wird der Strichcode nicht aus Ihrem Dokument gelöscht.

  3. Klicken Sie auf [Schließen].

HINWEIS

Wenn ein Duplo-Gerät konfiguriert ist, wird ein QR-Standardcode generiert und auf die Druck-PDF mit den folgenden Eigenschaften angewendet:

  1. Der Typ kann nicht geändert werden – er ist immer 'QR-Code'.

  2. Sie können ihn nicht bearbeiten oder löschen, so lange die Einstellung [Nearline-Endbearbeitung] aktiv ist.

  3. Das Format besitzt bestimmte Einschränkungen (min x max).

  4. Der Text des Barcodes wird auf die Formel '%Filename%' festgelegt. Der Platzhalter wird durch den richtigen Wert zur Druckzeit ersetzt.