Loading

PRISMAsync Print Server RIP (Raster Image Prozessor)

PRISMAsync Print Server ist das Herz des varioPRINT iX-series. Er steuert die Leistung, die Rasterbildverarbeitung der Druckdateien und die Farbverwaltung. PRISMAsync Print Server bietet nahtlose Arbeitsablaufintegration sowohl bei Druckumgebungen für Transaktionsdruck als auch für Dokumentendruck. In diesem Kapitel werden der RIP (Raster Image Prozessor) und die Seitenbeschreibungssprachen von PRISMAsync Print Server beschrieben.

Seitenbeschreibungssprachen

PRISMAsync Print Server bietet zwei Druckmodi: Transaktionsdruck und Dokumentendruck.

Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der Seitenbeschreibungssprachen und der RIP sowohl für die beiden Druckmodi als auch für das Drucken variabler Daten.

Druckmodus

Seitenbeschreibungssprachen

RIP

Modus 'Dokumentendruck'

  • PDF 2.0

  • PDF/X-1a:2001, PDF/X-1a:2003, PDF/X-3:2002, PDF/X-3:2003, PDF/X-4,

Adobe PDF Print Engine 6.1.8

Modus 'Transaktionsdruck'

  • IPDS PDF

  • PDF 2.0

  • PDF/X-1a:2001, PDF/X-1a:2003, PDF/X-3:2002, PDF/X-3:2003, PDF/X-4

  • PCL6

SRA bundle 19 für IPDS-Daten

Adobe PDF Print Engine 6.1.8 für PDF-Container

Drucken variabler Daten (Modus Dokumentendruck)

  • PDF/VT level 1

  • PPML/GA level 1 (v1.5, v2.1, v2.2)

Adobe PDF Print Engine 6.1.8

Adobe PDF Print Engine (APPE)

Adobe PDF Print Engine (APPE) verwendet ein systemeigenes PDF-Bildgebungsmodell, das eine sehr hohe RIP-Leistung in Kombination mit optimaler Bildqualität sicherstellt.

SRA-Modul für Transaktionsdruck-Anwendungen

Das SRA (Scalable Raster Architecture)-Modul ist die IPDS-Implementierung von PRISMAsync Print Server. Es schafft eine Verbindung zwischen Front-End-Anwendungen und dem Drucker. Transaktionsdruckaufträge können über PRISMAproduction gesendet werden.

Andere Front-End-Lösungen wie IBM-Mainframes, InfoPrint Manager, GMC PrintNet, PrintSoft PreS, und Sefas können mit PRISMAproduction verbunden werden. Enthält der IPDS-Stream PDF-Daten, agiert das SRA-Modul über zwei verschiedene Datenwege. Die PDF-Daten werden über die Adobe PDF Print Engine (APPE) verarbeitet.

PDF RIP

PRISMAsync Print Server verarbeitet die eingehenden PDF-Aufträge. Der PDF-Pre-RIP-Vorgang ermöglicht es, dass sofort nach dem Eingang des Auftrags die Auftragsdaten verfügbar sind. Bediener können die Aufträge planen und bearbeiten, sobald diese aufgeführt sind. Der vollständige RIP-Vorgang erfolgt nach der Bearbeitung, wenn die Aufträge der Liste der geplanten Aufträge hinzugefügt werden.