Loading

Herunterladen einer Kostenzuordnungs-Protokolldatei

Einführung

Für jeden fertig gestellten Auftrag wird ein Datensatz zur Kostenzuordnungs-Protokolldatei hinzugefügt. Wenn Sie die Eigenschaften und Zählerwerte Ihres Auftrags überprüfen möchten, können Sie diese Datei über den Settings Editor herunterladen.

Wissenswertes zu Kostenzuordnungs-Protokolldateien

  • Ein Auftrag gilt als fertig gestellt, sobald er erfolgreich abgeschlossen, abgebrochen oder gelöscht wurde.

  • Es gibt jeweils eine aktive Kostenzuordnungs-Protokolldatei (.ACL). Eine Kostenzuordnungs-Protokolldatei wird um 00:00 Uhr erstellt und ist einen Tag lang aktiv. Danach ist sie nicht mehr aktiv, und es wird eine neue Kostenzuordnungs-Protokolldatei erstellt.

  • Es können mehrere inaktive Kostenzuordnungs-Protokolldateien (.CSV) vorhanden sein. Eine inaktive Kostenzuordnungs-Protokolldateien ist immer abgeschlossen. Insgesamt können bis zu 99 inaktive Kostenzuordnungs-Protokolldateien gespeichert werden. Danach wird die jeweils älteste Datei gelöscht.

Prozedur

  1. Öffnen Sie den Settings Editor.
  2. Klicken Sie auf [Konfiguration][Kostenzuordnung].
  3. Klicken Sie auf [Kostenzuordnungs-Protokolldatei herunterladen]. Melden Sie sich als Systemadministrator an.

    Es öffnet sich ein Fenster, in dem eine oder mehrere Protokolldateien aufgeführt sind.

  4. Klicken Sie auf die gewünschte Datei. Die Datei wird automatisch heruntergeladen. Wenn Sie mehrere Dateien herunterladen möchten, klicken Sie auf die jeweiligen Dateinamen.
  5. Die Kostenzuordnungs-Protokolldatei weist mehrere Felder auf, die nachfolgend erläutert sind:

    Feld

    Beschreibung

    documentid

    Die von der RIP-Software vergebene Auftrags-ID. Diese ID bleibt auch bei mehrmaligem Drucken ein und desselben Auftrags immer gleich.

    jobid

    Eine eindeutige Auftrags-ID, die der Controller jedem neu erstellten Auftrag zuweist.

    HINWEIS

    Falls der Controller neu installiert werden muss, ein Softwarefehler oder ein Stromausfall auftritt, kann die Eindeutigkeit der ID nicht mehr garantiert werden.

    jobtype

    Der Wert 'AP' (automatischer Druckauftrag) wird für alle Aufträge aus der RIP-Software verwendet, daher steht in diesem Feld immer AP.

    jobname

    Der in der RIP-Software festgelegte Name des Auftrags.

    printmode

    Der für den Auftrag verwendete Druckmodus.

    startdate

    <jjjj><mm><tt> Das Datum, an dem der Drucker den Druck des Auftrags gestartet hat.

    starttime

    <hh>:<min>:<ss> Die Uhrzeit, zu der der Drucker den Druck des Auftrags gestartet hat.

    activetime

    <num>:<min>:<ss> Die Gesamtdauer, während der der Auftrag aktiv war und gedruckt wurde. Diese Angabe beinhaltet auch vom Drucker selbstständig durchgeführte Wartungsvorgänge. Die Zeit zum Aufwärmen des Druckers und die Zeit, in der der Drucker auf den Bediener wartet (beispielsweise zum Beheben eines Fehlers), sind hierbei nicht berücksichtigt. Die Zeit wird in Stunden, Minuten und Sekunden angegeben, wobei der Wert für die Stunden über 24 liegen kann.

    idletime

    <num>:<min>:<ss> Die Gesamtzeit, während der ein aktiver Auftrag auf einen Bedienereingriff gewartet hat (beispielsweise zum Beheben eines Fehlers oder zum Einlegen von Material). Die Zeit wird in Stunden, Minuten und Sekunden angegeben, wobei der Wert für die Stunden über 24 liegen kann.

    readydate

    <jjjj><mm><tt> Das Datum, an dem ein Auftrag erfolgreich abgeschlossen, abgebrochen oder gelöscht wurde.

    readytime

    <hh>:<min>:<ss> Die Uhrzeit, zu der ein Auftrag erfolgreich abgeschlossen, abgebrochen oder gelöscht wurde.

    accountid

    Dieses Feld bleibt immer leer.

    noffinishedsets

    <num> Dieser Wert gibt an, wie oft die von der RIP-Software empfangene Bitmap-Datei gedruckt wurde.

    HINWEIS

    Dieser Wert kann niedriger als der Wert im Feld 'copiesrequested' sein, da der Benutzer einen Auftrag auch abbrechen oder löschen kann.

    result

    In diesem Feld können die Einträge 'Done' (Fertig), 'Abrt' (Abgebrochen), 'Stop' (Angehalten) oder 'Deleted' (Gelöscht) stehen. Es gibt den Zustand an, in dem der Auftrag in den Fertigstellungsstatus versetzt wurde.

    • 'Done': Der Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen.

    • 'Abrt': Der Auftrag wurde zwar gestartet, aber aufgrund eines Fehlers vom Bediener oder vom Controller abgebrochen.

    • 'Stop': Der Auftrag wurde zwar gestartet, aber vom Bediener beendet oder vorübergehend angehalten.

    • 'Deleted': Der Auftrag wurde vor dem Drucken gelöscht.

    receptiondate

    <jjjj><mm><tt> Das Datum, an dem der Drucker-Controller den vollständigen Auftrag von der RIP-Software erhalten hat.

    receptiontime

    <hh>:<min>:<ss> Die Uhrzeit, zu der der Drucker-Controller den vollständigen Auftrag von der RIP-Software erhalten hat.

    operatornote

    In der RIP-Software angegebene Hinweisinformationen.

    copiesrequested

    <num> Die Anzahl der von der RIP-Software angeforderten Exemplare.

    mediatypeid

    Die ID der in der RIP-Software angegebenen Materialart, über die dem Drucker mitgeteilt wird, welches Material er verwenden muss.

    mediatype

    Der auf dem Bedienfeld angezeigte Name der Materialart.

    mediawidth

    <num> in 0,1 mm Die Breite des Materials, auf dem der Auftrag gedruckt wurde.

    medialengthused

    <num> in 0,1 mm Die Länge des Materials, auf dem der Auftrag gedruckt wurde. Für Kalibrierungen oder Wartungsvorgänge verwendetes Material ist in dieser Angabe nicht enthalten.

    printedarea

    <num> in 1 mm² Die bedruckte Gesamtfläche des Materials. Dies beinhaltet auch weiße Pixel, aber nicht die freien Bereiche um die Druckbilder herum.

    HINWEIS

    Wenn die RIP-Software Bilder verschachtelt, gelten die freien Bereich als Bestandteile des Bildes und sind im Wert für 'printedarea' berücksichtigt.

    inkcolorcyan

    <num> in 1 µl. Die für den Auftrag verbrauchte Menge an cyanfarbener Tinte.

    inkcolormagenta

    <num> in 1 µl. Die für den Auftrag verbrauchte Menge an magentafarbener Tinte.

    inkcoloryellow

    <num> in 1 µl. Die für den Auftrag verbrauchte Menge an gelber Tinte.

    inkcolorblack

    <num> in 1 µl. Die für den Auftrag verbrauchte Menge an schwarzer Tinte.