Loading

Definieren von Materialien im Materialkatalog

Was ist der Materialkatalog?

Der Materialkatalog führt alle Materialeinträge auf, die Sie für Aufträge auswählen können.

[Materialkatalog] -Menü

Wechseln Sie zum Materialkatalog

  1. Öffnen Sie den Settings Editor und wechseln Sie zu: [Material]  → [Material].

    [Material] -Registerkarte
  2. Geben Sie eine Suchzeichenfolge ein, um ein Material zu suchen. Sie können auch die Filter verwenden.

    Suchen und Filtern im Materialkatalog

Material kopieren

  1. Wählen Sie einen Materialeintrag aus.

  2. Klicken Sie auf [Kopieren].

    [Materialkatalog] -Menü
  3. Ändern Sie eine oder mehrere Materialeigenschaften.

    HINWEIS

    Es können nicht alle Felder bearbeitet werden.

    Material kopieren
  4. Klicken Sie auf [OK].

Materialeinstellungen bearbeiten

  1. Wählen Sie einen Materialeintrag aus.

  2. Klicken Sie auf [Bearbeiten].

    [Materialkatalog] -Menü
  3. Ändern Sie eine oder mehrere Materialeigenschaften.

    HINWEIS

    Es können nicht alle Felder bearbeitet werden.

    Materialeinstellungen bearbeiten
  4. Klicken Sie auf [OK].

Material löschen

Sie können in Auftragsdefinitionen verwendete Materialien nicht löschen.

  1. Wählen Sie mindestens einen Materialeintrag aus.

  2. Klicken Sie auf [Löschen].

    [Materialkatalog] -Menü

Definieren der Materialeinstellungen

In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellungen beschrieben, die Sie ändern können.

Materialeigenschaften

Namensgebung

[Name]

Beschreiben Sie den Namen des Materialeintrags im Materialkatalog.

[Format]

Wählen Sie das Format des Materials aus. Jedes Format des Materials, das Sie in den Druckaufträgen verwenden, benötigt einen separaten Materialeintrag.

[Gewicht]

Fügen Sie das Gewicht des Materials ein. Jedes unterschiedliche Materialgewicht erfordert einen separaten Materialeintrag, kann aber derselben Materialgruppe angehören.

[Stärke]

Fügen Sie die Stärke des Materials ein. Jede unterschiedliche Materialstärke erfordert einen separaten Materialeintrag, kann aber derselben Materialgruppe angehören.

[Materialgruppe]

Wählen Sie die Materialgruppe aus.

HINWEIS

Sie können nur eine Materialgruppe auswählen, die über dieselbe Definition des Materialdruckmodus wie die aktuelle Materialgruppe verfügt.

[Standardtyp]

Wählen Sie die Art des Materials aus. Dieses Feld hat keinen Einfluss auf den Druckprozess und die Materialbehandlung des Druckers.

[Benutzerdefinierter Typname]

Dieses Feld zeigt Informationen zur Materialdefinition an.

[Registerkarte]

Geben Sie an, ob es sich bei dem Material um Registerblattpapier handelt.

[Einfügeblatt]

Geben Sie an, ob es sich bei dem Material um Einfügeblätter handelt.

[Zykluslänge]

Geben Sie die Zykluslänge ein, falls es sich bei dem Material um Registerblattpapier handelt.

[Stanzlöcher]

Geben Sie die Anzahl der Löcher ein, falls das Material vorgelocht ist.

[Standardfarbe]

Wählen Sie die Farbe des Materials aus. Die Farbe wird nur zu Anzeigezwecken (und nicht zur Farbverwaltung) verwendet.

[Darstellungsfarbe]

Wenn Sie die Materialfarbe ausgewählt haben: [Angepasst]: Sie können eine Materialfarbe auswählen oder den RGB-Wert der Materialfarbe eingeben. Die Farbe wird nur zu Anzeigezwecken (und nicht zur Farbverwaltung) verwendet.

Beispiel

Weitere Informationen